von
In der Kategorie „Buntes aus Westfalen“ berichten wir über (teils kuriose) Neuerscheinungen, die wir als Landesbibliothek im Rahmen des Pflichtexemplarrechtes (das gibt es schon seit 1824!) als kostenlose Belegexemplare aus westfälischen Verlagen und/oder Selbstverlegern erhalten. Aus dem…
von
English rock and pop performances: a sociolinguistic investigation of British and American language perceptions and attitudes This book addresses the phenomenon of non-American rock and pop singers emulating an Americanized singing style for performance purposes.…
von
In der Kategorie „Buntes aus Westfalen“ berichten wir über (teils kuriose) Neuerscheinungen, die wir als Landesbibliothek im Rahmen des Pflichtexemplarrechtes (das gibt es schon seit 1824!) als kostenlose Belegexemplare aus westfälischen Verlagen und/oder Selbstverlegern erhalten. Aus dem…
von
Globalgeschichten der deutschen Literatur: Methoden – Ansätze – Probleme Globalisierung in der Literatur am Beispiel ‚deutscher Literatur‘, mit Analysen zum internationalen Buchmarkt und Literaturbetrieb, unter Beteiligung von Komparatistik, Buchwissenschaft, Digital Humanities, Postcolonial Studies. Deutsche Literatur…
von
In der Kategorie „Buntes aus Westfalen“ berichten wir über (teils kuriose) Neuerscheinungen, die wir als Landesbibliothek im Rahmen des Pflichtexemplarrechtes (das gibt es schon seit 1824!) als kostenlose Belegexemplare aus westfälischen Verlagen und/oder Selbstverlegern erhalten. Aus dem…
von
Die Grammatik der Höflichkeitsanrede des Französischen, Italienischen und Spanischen Mit dieser Schrift liegt die erste kontrastiv-grammatische Analyse der Höflichkeitsanrede für die romanischen Sprachen vor. Die Höflichkeitsanrede wurde für diese Sprachen bislang vor allem aus historisch-deskriptiver,…
von
English loans in contemporary Russian English Loans in Contemporary Russian presents over 2,000 English borrowings in the Russian lexicon, providing a unique account of changes in the language and culture. The entries in this practical…
von
Chronotopische Insularitäten: Zur Inseldarstellung in den skandinavischsprachigen Literaturen um 1900 und der Gegenwart Das Buch untersucht Inseldarstellungen in skandinavischsprachigen Prosatexten und fokussiert dabei auf die Inseln zugeschriebenen zeitlichen und räumlichen Eigenschaften. Diese Eigenschaften werden unter…
von
Muslim textualities: a literary approach to feminism In the first decade of the twenty-first century, Muslim women writers located in Europe and American entered the cultural mainstream. Literary and visual productions negotiated static visual emblems…
von
Literary simulation and the digital humanities: reading, editing, writing How can we use digital media to understand reading, editing, and writing as literary processes? How can we design the digital medium in a way that…