von
In der Kategorie „Buntes aus Westfalen“ berichten wir über (teils kuriose) Neuerscheinungen, die wir als Landesbibliothek im Rahmen des Pflichtexemplarrechtes (das gibt es schon seit 1824!) als kostenlose Belegexemplare aus westfälischen Verlagen und/oder Selbstverlegern erhalten. Aus dem…
von
Historical Lacunae and Poetic Space: A Creative Approach to Old Norse Poetry and Poetics This book explores the nature of poetic reading using a creative approach to understanding Old Norse poetry. It considers lacunae in…
von
The Digital Humanities Coursebook: An Introduction to Digital Methods for Research and Scholarship The Digital Humanities Coursebook provides critical frameworks for the application of digital humanities tools and platforms, which have become an integral part…
von
Modular design of grammar: linguistics on the edge Modular design of grammar: Linguistics on the edge presents the cutting edge of research on linguistic modules and interfaces in Lexical-Functional Grammar (LFG). LFG has a highly…
von
Armer Heinrich, reicher Heinrich – Deutscher Heinrich: Die literarische Karriere eines Namens im neunzehnten Jahrhundert Der Eigenname ist als sprachliches Phänomen Gegenstand vielfältiger wissenschaftlicher Betrachtung. In der Literatur erfüllt er seine Funktion unter anderem durch…
von
Pejorative suffixes and combining forms in English The book is a research monograph that reviews and revises the concept of linguistic pejoration, and explores the role of 15 suffixes and combining forms, such as -ie,…
von
In der Kategorie „Buntes aus Westfalen“ berichten wir über (teils kuriose) Neuerscheinungen, die wir als Landesbibliothek im Rahmen des Pflichtexemplarrechtes (das gibt es schon seit 1824!) als kostenlose Belegexemplare aus westfälischen Verlagen und/oder Selbstverlegern erhalten. Aus dem…
von
Against the Grain: The Poetics of Non-Normative Masculinity in Decadent French Literature Is it really a man’s world? At a time when masculinity is being challenged, this book explores the links between reading and writing…
von
Der tschechische Himmel liegt in der Hölle: Märchen von Bozena Nemcová und den Brüdern Grimm im Vergleich Die Schriftstellerin Božena Nemcová (1820–1862) wird in Deutschland vor allem mit dem allseits bekannten DEFA-Weihnachtsmärchen Drei Haselnüsse für…
von
In der Kategorie „Buntes aus Westfalen“ berichten wir über (teils kuriose) Neuerscheinungen, die wir als Landesbibliothek im Rahmen des Pflichtexemplarrechtes (das gibt es schon seit 1824!) als kostenlose Belegexemplare aus westfälischen Verlagen und/oder Selbstverlegern erhalten. Aus dem…