von
Das Verzeichnis „ABYZ News Links“ sammelt Links zu Nachrichtenquellen wie Fernsehsender und Pressehäusern aus aller Welt. Für die Romania gibt es z.B. Übersichten für Frankreich, Italien, Monaco, Portugal, San Marino und Spanien.
von
In TAPoR („Text Analysis Portal for Research“), das mittlerweile in der dritten Version online ist, werden Tools für das Text-Retrieval und die Text-Analyse gesammelt. Die Informationen aus dem früheren „DIRT“ Directory („Digital Research Tools“) wurden…
von
Die Universitetskaja Biblioteka Online (UBO) ist eine Sammlung von eBooks aus Russland mit dem Schwerpunkt Geistes- und Sozialwissenschaften.Die Plattform, die auch unter dem Titel „Biblioplanet“ bekannt ist, umfasst über 70.000 Bücher (darunter auch 9.000 fiktionale…
von
Die Datenbank „Signalement des contenus de périodiques en sciences humaines et sociales“ – oder kurz: Sign@l – verzeichnet Inhaltsverzeichnisse und Artikel französischer geistes- und sozialwissenschaftlicher Zeitschriften.Stand April 2020 umfasst die Sammlung, die von der Bibliothek…
von
Die GCD sammelt Daten zu Comics aus aller Welt: The Grand Comics Database™ (GCD) is an ongoing international project to build a detailed comic-book database that will be easy to use and understand, and also…
von
Die „BibDatSlav„, wie sie kurz genannt wird, wurde aus der 2002 erschienenen Druckfassung als Online-Fassung erstellt und durchsuchbar gemacht. Sie wird auf dem Slavistik-Portal bereitgestellt.Die Bibliographie umfasst slavistische Veröffentlichungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz…
von
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg in Frankfurt am Main verfügt über umfangreiche Digitale Sammlungen. Darunter befinden sich auch rund 400 hebräische Handschriften und 66 Inkunabeln, die online verfügbar sind.
von
Update 2.12.2020: Dieser Beitrag wird nicht mehr aktualisiert! Zur bestmöglichen Literaturversorgung während der Schließung der ULB bzw. während eines eingeschränkten Serviceangebotes für Printmedien erweitert die ULB fortlaufend ihr e-Medien-Angebot. Dieser Bestand an e-Medien wird derzeit zeitlich…
von
Update 2.12.2020: Dieser Beitrag wird nicht mehr aktualisiert! Neben den allgemeinen Informationen der ULB zum erweiterten E-Medien-Angebot während der Corona-Krise haben wir Ihnen hier einige Links zusammengestellt, die speziell für Erziehungswissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Politologie und Soziologie interessant…
von
Update 1.12.2020: Dieser Beitrag wird nicht mehr aktualisiert! Neben den allgemeinen Informationen der ULB zum erweiterten E-Medien-Angebot während der Corona-Krise haben wir Ihnen hier einige Links zusammengestellt, die speziell für die Philologien interessant sein können.Die…