von
Mit Openverse können Sie frei lizenzierte und gemeinfreie Werke finden: Die Plattform aggregiert Bilder und Audio-Dateien aus Repositorien, für Videos gibt es ebenfalls eine Suchfunktion. Texte sollen perspektisch auch noch ergänzt werden. Openverse is a…
von
Audiovisuelle Medien im Russischunterricht Dieses Buch zeigt das Potenzial audiovisueller Medien für den Russischunterricht an Schulen, Hochschulen und Universitäten auf und unterstützt Russisch-Lehrende dabei, audiovisuelle Medien in ihrem Unterricht einzusetzen. Es bietet fundierte und konzise…
von
Le CinéDico ist ein mehrsprachiges Wörterbuch für technische Fachausdrücke aus den Bereichen Kino und audiovisuelle Medien, entwickelt für die AFC, die Association Française des directrices et directeurs de la photographie Cinématographique. Zu den meisten der…
von
Die Library of Congress hat über Jahrzehnte eine große Audio-Sammlung zur englischen Literatur aufgebaut, die in Teilen bereits online verfügbar ist: Listen to audio-recorded readings of former Consultants in Poetry Elizabeth Bishop, Gwendolyn Brooks and…
von
Germanic myths in the audiovisual culture Germanic mythology is currently experiencing a significant boom in audiovisual media, especially among younger audiences. Heroes such as Thor, Odin and Siegfried populate television and comic series, films, and…
von
Docutimelines – Zur Produktion von Musikdokumentationen Wie entstehen Musikdokumentationen? Und woran orientieren sich die Produzierenden – an der außerfilmischen Wirklichkeit oder an institutionellen Vorgaben, Quoten und Absatzmärkten? Christian Bettges beantwortet diese Fragen in Auseinandersetzung mit…