von
„Meine literarische Heimat bin ich selber, die unabhängige autonome Republik Katja Lange-Müller“, sagt die in Ost-Berlin geborene Schriftstellerin. Als die Tochter einer SED-Politikerin 1984 die DDR verlässt, veröffentlicht sie erste Texte.“ (WDR, Johannes Nichelmann) Sie…
von
„Als der Zweite Weltkrieg ausbricht, hält Astrid Lindgren als junge Frau ihre Eindrücke von der Zerstörung und Inhumanität der Nationalsozialisten in einem politischen Tagebuch fest. Es sind auch die Jahre, in denen sie Pippi Langstrumpf…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Fiction and Pragmatics Miriam A. Locher, Andreas H. Jucker, Daniela Landert, Thomas C. Messerlihttps://doi.org/10.1017/9781009091688 This Element outlines current issues in the study of the…
von
WoolfNotes.com is the website of a project to digitize Virginia Woolf’s reading and research notes, the last major Woolf materials as yet unpublished. The aim is to make them accessible, in order to demonstrate the range…
von
„Was bleibt von einer Dichterin, deren Werk nahezu ausgelöscht wird? Die Autorinnen begeben sich auf die Suche nach einem vergessenen Leben, das im Iran begann und im KZ Ravensbrück endete. Sie war eine junge armenische…
von
Diese Datenbank, die von der Unibibliothek der Universität Iowa gehostet wird, sammelt Materialen zu Frauen und Geschlechterfragen im Mittelalter: What is Feminae? Feminae: Medieval Women and Gender Index covers journal articles, book reviews, and essays in…
von
„Melvyn Bragg and guests discuss Louisa May Alcott’s 1868 novel, credited with starting the new genre of young adult fiction. When Alcott (1832-88) wrote Little Women, she only did so as her publisher refused to…
von
„Melvyn Bragg and guests discuss Virginia Woolf’s highly influential essay on women and literature, which considers both literary history and future opportunity. In 1928 Woolf gave two lectures at Cambridge University about women and fiction.…
von
„Eine Begegnung mit Langzeitwirkung: 1937 verliebt sich die Schriftstellerin Klara Blum, doch ihr Geliebter verschwindet. Sie sucht ihn ihr Leben lang – sogar in China. Zwölf Wochen – Mund an Mund und Stirn an Stirn…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Popliteratur 3.0: Soziale Medien und Gegenwartsliteratur Stephanie Catani & Christoph Kleinschmidt (Hrsg.)https://doi.org/10.1515/9783110795424 Mit der Digitalisierung erfährt der Literaturbetrieb der Gegenwart einen massiven Wandel. Autor*innen…