von
Svensk Television (SVT) hat einige historische Dokumentationen im Angebot: entdeckt im Nordeuropa-Blog
von
„Mit 17 Jahren geht er allein nach Afrika, arbeitet dort als Polizeireiter, Großwildjäger und Kartograph. Berühmt wird Hans Schomburgk aber mit seinen Filmaufnahmen. Hans Hermann Schomburgk wird 1880 in Hamburg geboren. Unter seinen Vorfahren sind…
von
„1938 ließ sich Bernhard Wicki als Schauspieler in Berlin ausbilden. Er wurde verhaftet, weil er ein Mitglied in der kommunistisch orientierten „Bündischen Jugend“ war. Zehn Monate verbrachte er als politischer Häftling im KZ Sachsenhausen. Nach…
von
Die Datenbank wird herausgegeben vom Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) in Regensburg: Die Datenbank steht in einem größeren Zusammenhang. Sie hat sich aus meinem DFG-Heisenberg-Projekt „Antireligiöse Filme und Kampagnen in der Sowjetunion 1917-1938: Mediale…
von
Net-Film ist nach eigener Aussage „the largest archive of Russian archive footage and documentary films for film, TV and digital production“: In diesem Archiv finden sich über 37.000 Dokumentarfilme, Spielfilme, wissenschaftlich-populäre Filme und Lehrfilme.Die Aufnahmen…
von
Romania und Germania. Kulturelle und literarische Austauschprozesse in Spätmittelalter und Früher NeuzeitDer Kultur- und Literaturtransfer zwischen dem romanischen Sprachraum und den deutschsprachigen Ländern gehört zu den Grundbedingungen der hochmittelalterlichen deutschen Literatur. Entsprechende Einflüsse sind ebenfalls…
von
Das Portal, das von der Radio- und Fernsehkorporation RTVE in Zusammenarbeit mit der Filmoteca Española betrieben wird, umfasst tausende historische Spiel-, Kurz– und Dokumentarfilme sowie No-Do-Nachrichtensendungen aus der spanischen Filmhistorie. entdeckt im Blog des FID…
von
„The Italian Cinema Database of Anica has its main purpose the cultural and scientific preservation of the historical memory of our cinema.The online version of the Archive (a sample of the much more extensive electronic Archive…
von
Das Portal des Streamingdienstes Filmcentralen.dk des Dänischen Filminstituts sammelt Dokumentarfilme aus und über Dänemark.