von
A corpus stylistics approach to contemporary present-tense narrative Focusing on the growing trend of employing the present tense in storytelling, this book explores present-tense narrative in contemporary fiction. Using a corpus approach, speech, writing, and…
von
Ethics in the Arthurian legend An interdisciplinary and trans-historical investigation of the representation of ethics in Arthurian Literature. From its earliest days, the Arthurian legend has been preoccupied with questions of good kingship, the behaviours…
von
Stimmenvielfalt im Monolog: Formale und funktionale Aspekte von Redewiedergabe in spanischsprachigen Stand-up-Acts, Predigten und wissenschaftlichen Vorträgen Redewiedergabe ist in Form von direkter oder indirekter Rede in unserem Alltag omnipräsent, auch von wissenschaftlicher Seite kann sie…
von
Im Juni ist das erste Heft der Münsterschen Fachzeitschrift für islamische und philosophische Studien erschienen. Die drei Herausgeber*innen Mouhanad Khorchide, Yassine Yahyaoui und Abderrahmane Zaatri vom Zentrum für Islamische Theologie (ZIT) der WWU wollen mit dieser…
von
Literary simulation and the digital humanities: reading, editing, writing How can we use digital media to understand reading, editing, and writing as literary processes? How can we design the digital medium in a way that…
von
In der Kategorie „Buntes aus Westfalen“ berichten wir über (teils kuriose) Neuerscheinungen, die wir als Landesbibliothek im Rahmen des Pflichtexemplargesetzes (das gibt es schon seit 1824!) als kostenlose Belegexemplare aus westfälischen Verlagen und/oder Selbstverlegern erhalten.…