von
Im Fach Romanistik des Instituts für fremdsprachliche Philologien der Uni Koblenz-Landau startete im August 2021 ein Portal zur französischen Gegenwartsliteratur: Der Soziologe Pierre Bourdieu war sich sicher, dass gute Arbeit nur im kollektiven „Wir“ eines…
von
„Die älteste Sprechbühne Frankreichs wird „das Haus Molières“ genannt – im Andenken an den großen Komödiendichter. Als einziges Nationaltheater verfügt es über ein festes Ensemble. Wegen der hohen Staatssubventionierung gibt es oft scharfe Kritik. Ludwig…
von
Das Projekt an der Uni Trier geht der Frage nach: „How couriers shaped the public sphere in Ancien Régime France“: French polemical political writings were numerous during the long 18thcentury. They involved hidden political games…
von
Der volle Titel des Projekts, durchgeführt im Rahmen des Schwerpunktprogramms „Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit„, lautet: „Translation and French encyclopaedism in the Age of Enlightenment (1680-1800): knowledge transfer, mediators, intercultural processes of appropriation and adaption“. Sein…
von
„War seine Ermordung doch ein Komplott? Hat man nun seinen Kopf wiedergefunden oder nicht? Erstaunlicherweise sorgt Frankreichs beliebtester König, der jedem Untertan ein Sonntagshuhn im Topf wünschte, noch heute für Schlagzeilen und Expertenquerelen.Seit über vier…
von
Romance interrogative syntax: formal and typological dimensions of variationThis monograph offers an innovative understanding of the mechanisms involved in Romance ‘optional’ wh-in situ. New supporting evidence in favour of Cable’s (2010) Grammar of Q is…
von
Neben einer „Collection Sonore“ bietet die Bibliothèque nationale de France auch eine Mediathek.Sie können in thematisch zusammengestellten Sammlungen oder auch im gesamten Bestand stöbern und suchen.Über die Eingrenzung nach Medientypen können Sie sich z.B. alle…
von
„Jean-Paul Sartre, Philosoph und Schriftsteller, Begründer des französischen Existenzialismus, beteiligte sich am Widerstand im Zweiten Weltkrieg. Er war eine prägende Kraft der kritischen Intelligenz des Nachkriegseuropas.“ (Bayern 2, Rolf Cantzen) Sie können die Sendung, die…
von
Geschichtsvermittlung mal anders: Im Verlag „La Découverte“ ist eine Comic-Reihe zur Geschichte Frankreichs erschienen: En ces temps troublés, l’histoire de notre pays fait l’objet de tous les fantasmes passéistes et de toutes les récupérations politiques.…
von
„Den Essay hat der Humanist Michel de Montaigne erfunden, mit seinen philosophischen Versuchen, französisch: essayer. Er war ein Philosoph, der nach der Wahrheit eher tastete, als dass er sie vollmundig verkündet hätte.“ (Bayern 2, Christian…