von
La Base de données lexicographiques panfrancophone (BDLP) est un projet d’envergure internationale qui s’inscrit dans l’entreprise du Trésor des vocabulaires français, lancée par le professeur Bernard Quemada dans les années 1980. […] L’objectif est de…
von
16. März 1908 – Der Schriftsteller René Daumal wird geboren Sein Leben ist eine einzige Sinnsuche. Dabei lässt sich der Schriftsteller René Daumal auch auf Drogen, Esoterik und östliche Kulturen ein. Sein Werk gipfelt im…
von
Language change in the 20th century: Exploring micro-diachronic evolutions in Romance languages Language Change in the 20th Century: Exploring micro-diachronic evolutions in Romance languages examines the distinctive features that set the study of the 20th…
von
Das französisch-amerikanischen ARTFL-Projekt – „American and French Research on the Treasury of the French Language“ – umfasst u.a. zwei Wörterbuch-Angebote: Die „Dictionnaires d’autrefois“ bündeln vier Nachschlagewerke zum Französischen des 17., 18., 19. und 20. Jahrhunderts…
von
Home, memory and belonging in Italian postcolonial literature This book examines the meaning of home through the investigation of a series of public and private spaces recurrent in Italian postcolonial literature. The chapters, by respectively…
von
Argumentationsindikatoren im Deutschen und im Französischen Wie sieht ein Argument aus und wie eine Konklusion? Diese Frage, die seit Jahrhunderten auf der Ebene der Logik, der Rhetorik und der Dialektik diskutiert wird, beschäftigt auch die…
von
Die Cité internationale de la langue française, eröffnet am 1.11.2023, ist ein Kultureinrichtung rund um die französische Sprache und Kultur. Sie residiert im Schloss von Villers-Cotterêts nordwestlich von Paris.Neben der Dauerausstellung wird Sonderausstellungen, Konzerte, Workshops…
von
SWR2 Wissen: „Marcel Proust – Meister der literarischen Moderne“ „In seinem Romanzyklus „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ nimmt Marcel Proust (1871 – 1922) uns mit auf eine Reise des Sich-Erinnerns. Ihn zu lesen…
von
france culture « Toute une vie »: « Colette (1873–1954) » La vie de Colette, placée sous le signe de la liberté et des aventures intimes, littéraires, journalistiques, artistiques, est passionnante. Du music-hall à l’Académie…
von
« En attendant Nadeau » ist ein 2016 gegründetes « Journal de la littérature, des idées et des arts », in dem alle 14 Tage zahlreiche Artikel in den Bereichen Littérature, Essais, Sciences humaines, Arts…