von
Das Portal wird vom Moses Mendelssohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien in Potsdam gehostet, das es in in Kooperation mit dem Institut für die Geschichte der deutschen Juden in Hamburg entwickelt hat. Über die Meta-Suche können…
von
JudaicaLink ist ein sogenannter Knowledge Graph für die Jüdische Kultur in Europa.Er wird entwickelt vom Fachinformationsdienst (FID) Jüdische Studien an der UB Frankfurt. Die Vision: „Linking Reference Works of the Jewish culture and history“: Scholarly…
von
Der Podcast „Mekka und Jerusalem“ ist Teil des „Heidelberger Bündnisses für Jüdisch-Muslimische Beziehungen„: Mithilfe einer Radiosendung / eines Podcast (produziert in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Rundfunk) zielt das Projekt darauf ab, die Forschung über jüdisch-muslimische…
von
„Von Katerstrophen gequält, über Jahrzehnte verfolgt und von der Shoa geprägt. Trotz all dem hat das Judentum mit seinen Anhängern und deren Glaube überlebt und wartet weiterhin auf den Messias. Christian Feldmann fragt wie das…
von
Diese Datenbank ist neu in unserem Angebot. Being an encyclopedia on book cultures rather than book contents, this work places textuality and materiality of the book in the center of its investigation. The singularity of the Jewish…
von
„Die Tora ist die Grundlage des jüdischen Glaubens und ihre Abschrift ein heiliges Ritual: Buchstabe für Buchstabe, mit Gänsekiel und reiner Tinte auf handgefertigtem Pergament aus der Haut koscherer Tiere. Doch welche Bedeutung haben die…
von
Der FID Jüdische Studien bietet Forschenden der Jüdischen Studien und Israel-Studien mit JudaicaDoc eine fachlich zugeschnittene Publikationsumgebung. Forschende, Institutionen und Verlage sind eingeladen, ihre Publikationen über dieses Repositorium zu veröffentlichen. Insbesondere besteht die Möglichkeit der…
von
medievalJewishStudiesNow! is a news blog dedicated to providing current information on the developing state of medieval Jewish studies research. We seek to update our readers on Jewish studies research spanning the disciplines of medieval history, art,…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Arabic and contact-induced language changeChristopher Lucas & Stefano Manfredi This volume offers a synthesis of current expertise on contact-induced change in Arabic and its…
von
„Join Rebecca Abrams in conversation with Samuel Fanous to discuss her riveting and beautiful new book, edited with César Merchan-Hamann, Jewish Treasures from Oxford Libraries.“ Sie können die Sendung, die am 8.6.2020 in der Reihe…