![]()
„Mit 17 Jahren ging Erich Fried nach London ins Exil. Vater und Großmutter waren von den Nazis ermordet worden. Mit Wortwitz und Lust an der Sprache kämpfte er gegen das Unrecht in Deutschland an. Dogmatisch war Fried nie, und ausgerechnet seine „Liebesgedichte“ wurden in der Bundesrepublik zu einem Bestseller.“
(Bayern 2, Gabriele Knetsch)
Sie können die Sendung, die am 8.6.2021 auf Bayern 2 lief, über die Seite des BR nachhören oder als Audiodatei herunterladen.



Schreibe einen Kommentar