von
Die Arbeitsstelle österreichische Corpora und Editionen (ACE) hat im Mai 2019 den „Austrian Academy Corpus“ AAC-FACKEL open access gestellt.Damit sind die 37 Jahrgänge der von Karl Kraus von 1899 bis 1934 herausgegebenen Zeitschrift mit ihren…
von
„Alexander Solschenizyns „Archipel Gulag“ über das sowjetische Lagersystem schockierte Anfang der 70er die Linke in Westeuropa. Sein Plädoyer für Selbstbeschränkung könnte heute neu gelesen werden.Konterrevolutionär, Verräter, Antisemit – das waren nur einige der Vorwürfe, denen…
von
„Friedrich Rückert war einer der produktivsten Schriftsteller seiner Zeit: Dichter, Linguist, Übersetzer und Begründer der deutschen Orientalistik. Er beherrschte über 40 Sprachen, übertrug Teile des Korans ins Deutsche, dazu persische, arabische und viele andere fern-…
von
DraCor ist eine Sammlung von Korpora mit den Texten deutscher, englischer, spanischer, griechischer und russischer Dramen, die nach TEI annotiert sind und nach verschiedenen Aspekten ausgewertet und für Netzwerkanalysen verwendet werden können. Mit der Oberfläche…
von
„“Es war Tradition, dass ich alle fünf Jahre an meinem Geburtstag im Kreis der Familie einen Kopfstand vorführe. Den habe ich auf Wunsch der Kinder an meinem achtzigsten Geburtstag nicht mehr gemacht. Man hat ihn…
von
„Seine drastischen Balladen von alternden Huren oder untreuen Mädchen haben die Jahrhunderte überdauert. Genau wie seine bildreichen Gedichte von Lästerzungen oder lapidaren Vierzeiler von Galgenbrüdern, die noch heute aus der Mittelalter-Rockkultur dröhnen.Dabei verschwand François Villon…
von
„Aus Solschenizyns Büchern weiß die Welt von Niedertracht und Menschlichkeit im System der stalinistischen Straflager. Dafür musste der Nobelpreisträger seine Heimat verlassen. Als er 1994 nach Russland zurückkehrte, ruhten die Hoffnungen der Opposition auf ihm…
von
„“Robinson Crusoe“ ist einer der berühmtesten Romane über einen Schiffbrüchigen. Das Buch von Daniel Defoe erschien vor 300 Jahren im Original, im Jahr 1719. Der Held strandet auf einer einsamen Insel. Sein Motto: „Not macht…
von
„Mit dieser App stellt die Bayerische Staatsbibliothek mehr als 30 deutschsprachige Erstausgaben aus ihrem reichen Bestand digital zur Verfügung. Entdecken Sie die Meisterwerke der deutschen Literatur auf Ihrem Smartphone oder Tablet, wie Sie sie noch…
von
„Anpassung oder Aufbegehren? Zerstörung der Natur oder verantwortungsvoller Umgang mit ihr? Die Antworten des US-amerikanische Dichters Henry David Thoreau, vor über 150 Jahren geschrieben, sind von beeindruckender Aktualität.“ (Bayern 2, Michael Reitz)Sie können die Sendung,…