von
„William Faulkner war Pionier der Erzählperspektive. Er zersplitterte die Handlung und schilderte sie aus der Haltung und in der Sprache seiner Protagonisten. Seine Romane sind heute aktueller denn je: Sie erforschen seelische Ursprünge des Rassismus.“…
von
„Selma Lagerlöf ist noch keine 30 Jahre alt, als sie ihren ersten großen Roman schreibt. Mit der Geschichte eines trunksüchtigen Pfarrers, der zum Beschützer der Entrechteten wird, macht sie auf sich aufmerksam.Lagerlöf braucht den Erfolg…
von
Dieser Podcast wird von vier Lehrkräften u.a. für Deutsch herausgegeben: Vom Märchen vor dem Schlafengehen bis zum Buch am Strand: Menschen lieben gute Geschichten – und die deutsche Literatur hat ganze Blätterwälder davon zu bieten. Eigentlich müssten Schüler:innen…
von
Annika Brockschmidt und Rebekka Endler lesen Romance Novels damit Ihr sie nicht lesen müsst. Dabei unterhalten sie sich über Literatur, Feminismus, Faschismus, Friends und alles was das Herz begehrt. Und was das Herz bricht, im…
von
Libraries and books in medieval England: the role of libraries in a changing book economy A history of books in medieval England, including libraries, private ownership, and the birth of the book trade. Medieval England…
von
Intonation in language contact: The case of Spanish in Catalonia The intense language contact between Spanish and Catalan in Catalonia has led to cross-linguistic influence at all linguistic levels, but its effect on the prosody…
von
The Routledge Handbook of Asian Linguistics The Routledge Handbook of Asian Linguistics provides a comprehensive overview of the ways in which Asian languages should be conceptualized as a whole, the distinct characteristics of each language…
von
Materiality and Religious Practice in Medieval Denmark From bread and wine to holy water, and from oils and incense to the relics of saints, the material objects of religion stood at the heart of medieval…
von
Proverbs within cognitive linguistics. State of the art The volume presents an innovative set of researches featuring theoretical and practical discussions of the proverb in cognition and culture. To date, there seems to be a…
von
Theater im 17. Jahrhundert ist bunt und deftig. Als bei der Aufführung eines Shakespeare-Stücks echte Funken sprühen, geht das berühmte „Globe Theatre“ in Flammen auf. In Auftrag gegeben wird der Bau des „Globe Theatres“ von…