von
A corpus stylistics approach to contemporary present-tense narrative Focusing on the growing trend of employing the present tense in storytelling, this book explores present-tense narrative in contemporary fiction. Using a corpus approach, speech, writing, and…
von
Der Literaturwissenschaftspodcast „Kannst du mir folgen?“ beschäftigt sich mit Interpretationen literarischer Texte. Wir, ein Team aus Studierenden der Literaturwissenschaft an der Universität Göttingen, führen Interviews mit Literaturwissenschaftler:innen und befragen sie zu ihren Interpretationen. Dadurch wollen…
von
Das vom Dipartimento di Filologia Classica e Italianistica der Universität Bologna betreute Portal „Griseldaonline – Il Portale di letteratura“ und die Zeitschrift „Griseldaonline – rivista di letteratura“bieten Materialien zur Literatur und zur Literaturdidaktik aus Italien:…
von
108.227 Rezensionsnotizen, 65.787 Bücher, 37.380 Buchautoren – das war am 21. Mai .2025 der beeindruckende „Pegelstand“ des Kultur- und Literaturmagazins „Perlentaucher„. Das Magazin ging am 15.3.2000 online und feiert 2025 damit sein 25jähriges Jubiläum. Was…
von
The Paris Review ist eine amerikanische Literaturzeitschrift, die seit 1953 quartalsweise erscheint und die besonders für ihre Interviews mit Schriftsteller:innen bekannt ist. Auf ihrer Website gibt es neben einem umfangreichen Archiv der Ausgaben, der Interviews,…
von
Also hat sich ein Team beim Deutschlandfunk an die Arbeit gemacht: Schahrasad erzählt um ihr Leben – und wir hören zu. Diese Hörspiel-Adaption des neu übersetzten Literaturklassikers “1001 Nacht” führt uns in Paläste und auf…
von
„John Gay, eighteenth-century satirist and author of The Beggar’s Opera, is nominated by the writer Jake Arnott – whose novels, including The Long Firm and He Kills Coppers, are also set in London’s criminal underworld.…
von
Die Maurice-Halbwachs-Gastprofessur an der Bergischen Universität Wuppertal wird … … an Wissenschaftler*innen aus Frankreich in den Fächern Literaturwissenschaft, Geschichte oder Philosophie vergeben. Mit der Gastprofessur soll der Frankreich-Schwerpunkt der Universität Wuppertal in der Lehre und…
von
Myth and the Making of History: Narrating Early China with Sarah Allan Myth and the Making of History examines the relationship between myth and history in early China, a topic that has been explored by…
von
German Phonology: An Optimality-Theoretic Approach Drawing on an optimality-theoretic framework, this book provides a comprehensive overview of the phonology of German, with its idiosyncratic array of sound patterns. It starts with the consonants and vowels…