von
„Ihr Einflüsterer war der Nationalsozialist Richard Euringer. Der spätere Reichskultursenator ermutigte Josefa Berens-Totenohl zu ihrem ersten Roman „Der Femhof“, der ein Bestseller wurde. Mit ihm stieg sie in die NS-Propagandamaschinerie auf. Josefa Berens-Totenohl, geboren im…
von
Die Welt des Nordens: Zwischen Ragnarök und Wohlfahrtsutopie: Eine kulturhistorische Dekonstruktion Unser Bild vom Norden Europas ist in der langen Begegnungsgeschichte von Projektionen und Sehnsüchten geprägt: Von Berserkern und Kriegsgräueln, vom schlechten Wetter, einer grandiosen…
von
Researching Language and Social Media A Student Guide Researching Language and Social Media: A Student Guide introduces the linguistic frameworks currently used to analyse language found in social media contexts. This highly accessible guidebook outlines…
von
Frei-Zeit in der Gegenwartsliteratur: Wissensordnungen im Wandel Hybride Erfahrungszeiten in heterogenen Erfahrungsräumen: »Frei-Zeit in der Gegenwartsliteratur« ist eine Zeit des Freiseins und der Freiheit ebenso wie eine Zeit der Freizeitpraktiken. Im Sinne des Foucault’schen »Netz[es],…
von
Words, books, images, and the long Eighteenth Century The essays collected in this volume engage in a conversation among lexicography, the culture of the book, and the canonization and commemoration of English literary figures and…
von
Literature and film from East Europe’s forgotten „Second World“: essays of invitation Czechoslovakia, Yugoslavia—no longer on the map. East Europe of the socialist period may seem like a historical oddity, apparently so different from everything…
von
Les mots de la Covid-19: étude linguistique d’un corpus français et britannique L’ouvrage propose une analyse linguistique de la communication liée à la pandémie de Covid-19 (début de la crise, février – juin 2020). Il…
von
DELS är en intresseorganisation för Sveriges litterära sällskap med uppgift att sprida information om sällskapen och deras verksamhet. Vad vi gör Vi samlar de flesta personlitterära sällskapen i Sverige sedan drygt 30 år och arbetar…
von
„Keine Schriftstellerin hat sich derart umfassend zur eigenen Person geäußert wie Anaïs Nin. Die Erotik spielte dabei eine zentrale Rolle. Auch in den Tagebüchern, die ihr 1966 zum langersehnten literarischen Durchbruch verhalfen, verwebte sie Phantasien,…
von
Im Wintersemester 2019/20 haben Studierenden der Uni Tübingen zum Proseminar „Slavische Literaturgeschichte“ von Prof. Dr. Schamma Schahadat 13 Podcast-Sendungen erstellt.Sie können sie auf der Seite zum Seminar downloaden: Fjodor Dostojewskij: Der Doppelgänger von Sophie Freidank…