von
Exploring NORDIC COOL in literary historyHow did Nordic culture become associated with the fuzzy brand “cool”, as by default? In Exploring NORDIC COOL in Literary History twenty-one scholars in collaboration question the seemingly natural fit…
von
Die Phonetik von äh und ähm: Akustische Variation von Füllpartikeln im DeutschenIn diesem Open-Access-Buch wird untersucht, welche akustischen Eigenschaften Füllpartikeln wie äh und ähm in spontansprachlichen Dialogen des Deutschen zeigen und welche linguistischen Kontexte dabei…
von
Jane Austen and William Shakespeare: a love affair in literature, film and performanceThis volume explores the multiple connections between the two most canonical authors in English, Jane Austen and William Shakespeare. The collection reflects on…
von
„Den Essay hat der Humanist Michel de Montaigne erfunden, mit seinen philosophischen Versuchen, französisch: essayer. Er war ein Philosoph, der nach der Wahrheit eher tastete, als dass er sie vollmundig verkündet hätte.“ (Bayern 2, Christian…
von
„“Reger bildet die Epoche nicht einfach ab, er schlitzt ihr den Bauch auf und seziert sie“, so urteilte der Philosoph Siegfried Kracauer über den schreibenden Bergmanns-Sohn. Erik Reger hieß eigentlich Hermann Dannenberger. Er stammte aus…
von
Im Bookclub geht es um Bücher – und das im direkten Austausch mit ihren Autor:innen: „Led by James Naughtie, a group of readers talk to acclaimed authors about their best-known novels.“ Jeden Monat erscheine eine…
von
„Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminza Efraimstochter Langstrumpf – einen merkwürdigen Namen hat Astrid Lindgren der Heldin ihres zweiten Kinderbuchs gegeben. Und eine merkwürdige Heldin ist Pippi obendrein – mit grenzenlosen Kräften ausgestattet und von keinen sozialen…
von
„Maxim Gorki, Kind armer Leute, Revolutionär und Literat, Volksaufklärer und Freund Lenins, war einer der wichtigsten Autoren des Sozialistischen Realismus. radioWissen zeigt, welche ideologischen Forderungen die Partei unter Stalin an die Literatur stellte, welche Ziele…
von
„“Ich nähr` mich nur von dem, was glüht und brennt, und leb` von dem, von dem die andern sterben.“ In Gedichten reflektierte der Bildhauer, Maler, Poet und Architekt Michelangelo Buonarroti sein Leben und Wirken. Geboren…