von
Romania und Germania. Kulturelle und literarische Austauschprozesse in Spätmittelalter und Früher NeuzeitDer Kultur- und Literaturtransfer zwischen dem romanischen Sprachraum und den deutschsprachigen Ländern gehört zu den Grundbedingungen der hochmittelalterlichen deutschen Literatur. Entsprechende Einflüsse sind ebenfalls…
von
Verbal aspect in Old Church Slavonic: A corpus-based approachIn Verbal Aspect in Old Church Slavonic Jaap Kamphuis demonstrates that the aspect system of Old Church Slavonic can best be described if one divides the verbs…
von
Masculinities in Old Norse LiteratureCompared to other areas of medieval literature, the question of masculinity in Old Norse-Icelandic literature has been understudied. This is a neglect which this volume aims to rectify. The essays collected…
von
„“Nichts gibt so sehr das Gefühl von Unendlichkeit als wie die Dummheit.“ So lautet das Motto des Theaterstücks „Geschichten aus dem Wiener Wald“. Nach der aufsehenerregenden Uraufführung am 2. November 1931 am Deutschen Theater in…
von
„Es ist die Zeit des Ersten Weltkrieges, als Thomas Stearns Eliot, ein amerikanischer Lehrer und später Verlagsleiter, in London lebt und unglücklich ist. Er beginnt zu schreiben, ein langes Gedicht.Er widmet es Ezra Pound, den…
von
In der germanistischen Sprach -und Literaturwissenschaft gibt es erfreulicherweise immer mehr Zeitschriften, die gemäß des Open-Access-Prinzips kostenlos zugänglich sind.Kennen Sie diese schon? Niederdeutsches Wort Die Zeitschrift der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens (mit Sitz in Münster)…
von
Bayern2 radioWissen: „Franz Kafka – Die Präzision der Vergeblichkeit“ … siehe dazu diesen FachBlog-Post. SWR2 Wissen: „Franz Kafka: „Die Verwandlung““ „“Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett…
von
„Melvyn Bragg and guests discuss the works and life of one of the most popular writers in Europe in C19th, Amantine Lucile Aurore Dupin (1804-1876) who wrote under the name George Sand. When she wrote…
von
„Gogol hatte Sinn für Komik und eine skurrile Phantasie. Seine frühen Texte erzählen vom Dorfleben in der Ukraine. Er wurde zu einem der wichtigsten russischsprachigen Autoren.Doch nicht weniger bedeutend ist seine Rolle für die Kultur…
von
How to Do Cultural Studies: Ideas, Approaches, Scenarios Over the past three decades, Cultural Studies within German Anglistik have become a success story: relevant research has been undertaken, syllabi (in universities and schools) have been…