von
Die Datenbank mit über 1.000 Werken der italienischen Literatur vom 13. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts ist im Netz der WWU nutzbar. La BIZ (Biblioteca Italiana Zanichelli) è una raccolta digitale di oltre 1000…
von
„Walter von der Vogelweide gehört zu den produktivsten und vielseitigsten Dichtern des späten 12. und frühen 13. Jahrhunderts; bis heute gilt er als einer der größten deutschsprachigen Lyriker.“ (Bayern 2, Carola Zinner) Sie können die…
von
University of Oxford: „Approaching Shakespeare“ Each lecture in this series focuses on a single play by Shakespeare, and employs a range of different approaches to try to understand a central critical question about it. Rather…
von
„Der Schriftsteller Andrej Platonow wollte nichts als ein ehrlicher Kommunist sein, der die Wirklichkeit beschreibt. Seine Werke gelten vielen Russen heute als Metaphern für die Absurdität des sowjetischen Alltags.“ (WDR, Mario Bandi) Sie können die…
von
„Eigentlich ist über Venedig schon alles gesagt und geschrieben worden, stellte Johann Wolfgang Goethe bereits vor mehr als 200 Jahre fest. Doch dann reiste auch er in die Lagunenstadt – und schrieb darüber in seiner…
von
Schwedische Interjektionen und Partikeln Partikeln sind wie Interjektionen unflektierbar. Sie haben keine lexikalische Bedeutung sondern modifizieren Aussagen oder füllen Pausen. Das Wörterbuch verzeichnet schwedische Interjektionen, Abtönungs-, Graduierungspartikeln und Gliederungssignale mit ihren deutschen Entsprechungen, ergänzt jeweils…
von
„Egal ob in Afrika oder Australien, bei Dschungelstämmen oder in der modernen Großstadt – wir alle erzählen Geschichten. Wir können nicht anders. Neue Erkenntnisse über den Erzählzwang des Menschen.“ (Bayern 2, Klaus Uhrig) Sie können…
von
Verbale Aggression: Multidisziplinäre Zugänge zur verletzenden Macht der SpracheDer Band präsentiert Beiträge aus unterschiedlichen sprachbezogenen Disziplinen, die einen umfassenden theoretischen Rahmen und Fallstudien zur verbalen Aggression in ihren vielfältigen Erscheinungsformen liefern. Sprachliche Aggressionsformen stellen nicht…
von
Die Werte des Kitschs: Analysen historischer Modifikationen und literarischer ApplikationenLaurenz Schulz liefert neue Erkenntnisse hinsichtlich der Etymologie und des regionalen Ursprungs des Kitschbegriffs und zeigt auf, dass die Werte Wahrheit, Originalität und Distanz dessen Bedeutung…
von
The gender of money in Middle English literature: value and economy in late medieval EnglandThe Gender of Money in Middle English Literature: Value and Economy in Late Medieval England explores the vital and under-examined role…