von
Romantic climates: literature and science in an age of catastropheThis book seeks to uncover how today’s ideas about climate and catastrophe have been formed by the thinking of Romantic poets, novelists and scientists, and how…
von
Namenschöpfung und Namenrezeption im PolnischenWährend die Namengebung bei Personen- oder Ortsnamen durch mehr oder weniger stark ausgeprägte Regeln und Traditionen bestimmt wird, gibt es weitere Bereiche, in denen zahlreiche neue Namen mit hohem kreativem Potenzial…
von
The making of Catalan linguistic identity in medieval and early modern timesThe historical relationship between the Catalan and Occitan languages had a definitive impact on the linguistic identity of the powerful Crown of Aragon and…
von
The Oxford handbook of Egyptian epigraphy and palaeographyThe unique relationship between word and image in ancient Egypt is a defining feature of that ancient culture’s records. All hieroglyphic texts are composed of images, and large-scale…
von
Passives and Middles in Mainland Scandinavian: Microvariation Through ExponencyThis monograph explores the properties of passive and middle voice constructions in Norwegian and Swedish, concentrating on the linguistic variation related to these two constructions in Mainland…
von
Ideophones, mimetics and expressivesThis volume explores new frontiers in the linguistic study of iconic lexemes known as ideophones, mimetics, and expressives. A large part of the literature on this long-neglected word class has been dedicated…
von
Medieval literature on display: heritage and culture in modern GermanyHow is the medieval world depicted today? Two German museums serve as case studies for a vibrant, imaginative, and provocative enactment of twenty-first century medievalism: the…
von
Im Blog #DieKanon im Seminar ist ein Beitrag zu Astrid Lindgren erschienen: Ebenso wie die Autorin Christine Nöstlinger wird Astrid Lindgren von den meisten Leser*innen wohl in die Gattung Kinder- und Jugendbuch eingeordnet. Pippi Langstrumpf,…
von
„Märchen sind Seelenhygiene für Erzähler und Zuhörer. Auch noch so gelungene moderne Geschichten oder gut gemachte Filme können Märchen nicht ersetzen, finden Experten.“(Bayern 2, Birgit Magiera) Sie können die Sendung, die am 22.4.2020 auf Bayern…
von
„Nestbeschmutzerin und Nobelpreisträgerin: Die österreichische Schriftstellerin Elfriede Jelinek polarisiert wie keine andere Gegenwartsautorin. Ihr literarisches Thema: Die Illusion des eigenen Ichs.“ (Bayern 2, Ania Mauruschat ) Sie können die Sendung, die 2018 auf Bayern 2…