von
„Ehescheidungen gehören heute ebenso zur gesellschaftlichen Realität wie Stief- und Patchworkfamilien. Und immer wieder wird diskutiert, welche Folgen eine Scheidung für die Kinder hat. Eine frühe literarische Verarbeitung der Problematik ist der Roman „Maisie“ von…
von
„Das alte China wurde stark durch das kaiserliche Beamtensystem geprägt. Beamte verwalteten die Provinzen und den Kaiserhof, sprachen Recht und untersuchten Kriminalfälle. Aus ihren Reihen rekrutierten sich Dichter, Philosophen und Künstler.Die konfuzianische Beamten-Ethik, das rigide…
von
„Der Stoff des Schreibens: das eigene Leben. Das Schreiben selbst: Handwerk. Der norwegische Schriftsteller Tomas Espedal experimentiert mit neuen Formen des Romans.“ (WDR, Ulrike Janssen) Sie können die Sendung, die am 12.10.2019 in der Reihe…
von
„Jules Verne’s Fantasien und Visionen machen ihn zum Klassiker der Science-Fiction- und Jugendliteratur. Seine Helden reisen in einem riesigen Projektil um den Mond, in 80 Tagen um die Welt und auch zum Mittelpunkt der Erde.“…
von
Skandinavistische Mediävistik: Einführung in die altwestnordische Sprach- und LiteraturgeschichteDie altnordische Sprache und Literatur werden noch heute an zahlreichen Universitäten im In- und Ausland unterrichtet und die komplexe altisländische Sprache samt der umfangreichen Literatur des mittelalterlichen…
von
Migration and Media: Discourses about identities in crisisThe socio-discursive landscape surrounding the migration debate is characterised by a growing sense of crisis in both personal and collective identities. From this viewpoint, discourses about immigration are…
von
Raumrelationen im Deutschen: Kontrast, Erwerb und ÜbersetzungDer Ausdruck räumlicher Relationen gehört zu den faszinierendsten Forschungsgegenständen der jüngeren Sprachwissenschaft, dessen Untersuchung seit den 1980er Jahren insbesondere durch verschiedene Ansätze der kognitiven Linguistik neue Impulse erhielt. Gerade…
von
The Routledge handbook of vocabulary studiesThe Routledge Handbook of Vocabulary Studies provides a cutting-edge survey of current scholarship in this area. Divided into four sections, which cover understanding vocabulary; approaches to teaching and learning vocabulary;…
von
Die Krise als Krieg: Weltanschauungs- und Wortkampf populistischer Bewegungen in KrisenzeitenKrisen haben ihre eigene Sprache. Krisen spiegeln sich in Sprache. Krisen entstehen durch Sprache. Und oftmals geht mit Krisen das Erstarken von Populismus einher. Populismus…
von
Das Jiddische und Polnische im Sprachkontakt: Eine Untersuchung ausgewählter sprachlicher PhänomeneDas Jiddische stellt aufgrund der komplexen Geschichte des jüdischen Volkes einen äußerst interessanten Forschungsgegenstand dar. Im Laufe der geschichtlichen Wandlungen geriet Jiddisch unter Einfluss vieler…