von
„Sie waren sich anfangs gar nicht sympathisch. Es vergingen Jahre, bis sich das Verhältnis der beiden wandelte. Wie kam es zu diesem Umschwung? Welches waren die bestimmenden Elemente dieser Freundschaft?“ (Bayern 2, Reinhard Schlüter) Sie…
von
Martin Grandjean, ein Schweizer Historiker und Digital-Humanities-Wissenschaftler sowie Experte für Netzwerkanalysen und -visualisierungen, hat sich die elf Tragödien Shakespeares vorgenommen: Are Shakespeare’s tragedies all structured in the same way? Are the characters rather isolated, grouped,…
von
„Kaum ein Auschwitz-Überlebender hat so früh über den Alltag im Konzentrationslager schreiben können wie der in Turin geborene Primo Levi. Doch sein Buch „Ist das ein Mensch?“, in dem er die systematische Entmenschlichung durch die…
von
„Leo Tolstoi war durch seine Romane „Krieg und Frieden“ und „Anna Karenina“ ein längst weltberühmter Schriftsteller, als er 1890 das autobiografische Schauspiel „Und das Licht scheint in der Finsternis“ begann, das nie vollendet wurde.Es ist…
von
Anlässlich des 200. Geburtstages von Hermann Melville sind 2019 mehrere Sendungen zu ihm und seinem Roman Moby-Dick erschienen: Bayern2 radioWissen: Herman Melville – Moby Dick Deutschlandfunk: Unterwegs mit dem weißen Wal Moby-Dick oder: Der Wal…
von
„Rudolf Herzog war einer der meistgelesenen Schriftsteller seiner Zeit. Viele seiner Romane wie „Die Wiskottens“ (1905), „Hanseaten“ (1909) oder „Die Burgkinder“ (1911) hatten Millionenauflagen und würden heute an der Spitze aller Bestsellerlisten stehen. Geboren wurde…
von
Allusions form a colourful extension to the English language, drawing on our collective knowledge of literature, mythology, and the Bible to give us a literary shorthand for describing people, places, and events. So a cunning…
von
Catherine & Diderot: the empress, the philosopher, and the fate of the EnlightenmentA dual biography crafted around the famous encounter between the French philosopher who wrote about power and the Russian empress who wielded it…
von
Diesseits des Don Juan-Mythos: Zwischen Immunisierungsdynamiken und Affirmation des LebensDie Untersuchung der Dynamiken, die den Mythos Don Juans begründen und über die üblichen Befunde zur Dialektik von Verführung und göttlicher bzw. gesellschaftlicher Bestrafung hinausgehen, steht…
von
The Development of Tropes in Arabic Wine Poetry Up to the 12th Century Ad This book explores the theory of the evolution of poetic imagery as developed by Joseph Sadan, showing how metaphors were taken…