von
„“Der Melechowsche Hof liegt ganz nah am Ende des Dorfes. Das Tor des Viehhofs führt nach Norden, zum Don“. So beginnt das Werk eines Literaturnobelpreisträgers. „Das war alles, was ihm im Leben geblieben war, was…
von
„“Es war Tradition, dass ich alle fünf Jahre an meinem Geburtstag im Kreis der Familie einen Kopfstand vorführe. Den habe ich auf Wunsch der Kinder an meinem achtzigsten Geburtstag nicht mehr gemacht. Man hat ihn…
von
„Aus Solschenizyns Büchern weiß die Welt von Niedertracht und Menschlichkeit im System der stalinistischen Straflager. Dafür musste der Nobelpreisträger seine Heimat verlassen. Als er 1994 nach Russland zurückkehrte, ruhten die Hoffnungen der Opposition auf ihm…
von
„“Ich bin kein Pessimist“, sagte José Saramago einmal – „nur ein besonders gut informierter Optimist!“ Mit dieser Haltung hat der 2010 verstorbene portugiesische Schriftsteller und Nobelpreisträger immer wieder Anstoß erregt.“ (Bayern 2, Prisca Straub) Sie…