von
WDR ZeitZeichen zu Annette von Droste-Hülshoff „Die westfälische Adelige Annette von Droste-Hülshoff ist eine Art frühe Feministin. Sie entzieht sich den Vorgaben ihres Standes durch poetische Sprache. Heute zählt sie zu den bedeutendsten deutschen Autorinnen.…
von
„Melvyn Bragg and guests discuss an early masterpiece of French epic poetry, from the 12th Century. It is a reimagining of Charlemagne’s wars in Spain in the 8th Century in which Roland, his most valiant…
von
„Norden ist da, wo der Süden nicht ist. So einfach könnte es sein; doch was „der Norden“ ist, hat sich die Menschheit im Laufe von Jahrtausenden zusammengereimt und -erfunden. So entstand mit viel Fantasie ein…
von
„Jiddisch lebt – hat es hierzulande aber auch schwer. Denn das Deutsche ist dem Jiddischen sehr ähnlich und daher eine starke Konkurrenz. Deutsche Dialekte als Basis, dazu hebräische und romanische Lehnwörter Das Jiddische formierte sich…
von
„“Die Todesfuge“ von Paul Celan (23. November 1920 – 20. April 1970) ist das berühmteste deutsche Gedicht des 20. Jahrhunderts. Es thematisiert die Leiden der Juden in den deutschen Konzentrationslagern und den Massenmord in eindringlicher…
von
„Sybille Bedford was the writer’s writer, and author of A Legacy. Sara Wheeler first read Sybille Bedford in her early twenties, and discovered a dazzling writer. The book she read was called A Visit to…
von
„Heute gehört „Die Möwe“ von Anton Tschechow zu den meistgespielten Stücken an deutschen Theatern. Das ist nicht selbstverständlich. Denn der Höhenflug beginnt mit einem Flop. Im Oktober 1895 schreibt der Schriftsteller und Arzt Anton Tschechow…
von
Vielleicht ist bei diesen Podcasts, die vom FID Nordeuropa im Nordeuropa-Blog zusammengestellt wurden (hier & hier), etwas Interessantes für Sie dabei? Sprache Dänisch: Klog på Sprog Klog på Sprog er programmet, der interesserer sig for, leger med og endevender…
von
„“Die natürliche Einsicht lässt jeden erkennen, dass, da der Mensch vernunftbegabt geschaffen ist, er alles nur aus der Vernunft heraus tun darf, denn sonst würde er gegen seine Natur handeln und folglich gegen die Grundlage…
von
„Ein kleiner Junge stürzt vom Dach eines Hauses und ist sofort tot. Doch eine Naturwissenschaftlerin, die mit dem Jungen befreundet war, glaubt nicht an einen Unfall. Schriftsteller Peter Høeg. erzählt in seinem Buch nicht nur…