von
„Stanislaw Lem würde niemals ins Weltall fliegen. Dazu ist er der Erde viel zu sehr verbunden. „Ich bin ein sehr irdischer Mensch“, sagt der Science-Fiction-Autor dementsprechend einmal. Auf fremde Planeten schicke er lieber seine literarischen…
von
„“Meine Freunde die Millionäre“, oder „…die Waffenhändler“, oder auch „…die Manager“. 52 Bücher hat Bernt Engelmann geschrieben. Gesamtauflage über 15 Millionen. Er war einer der erfolgreichsten Sach- und Aufdeckungsautoren der Bundesrepublik Deutschland. Bernt Engelmann, 1921…
von
„Alexandre Dumas der Ältere war eine Erscheinung: Ein Mann wie ein Herkules, mit wilden Locken und einer unbändigen Energie. „Dumas père“ war Lebemann und ein Vielschreiber unter den Schriftstellern. Er betrieb eine Art „Romanfabrik“. Für…
von
„Als Karl XII. 1697 mit gerade einmal 15 Jahren den schwedischen Thron besteigt, zetteln bald schon Russland, Dänemark und Polen einen Krieg gegen ihn an. Die Allianz will die schwedische Dominanz im Ostsee-Raum beenden. Doch…
von
„Eine Weltgemeinschaft in Frieden und Gerechtigkeit, ohne Diskriminierung und Ausbeutung, ohne Hierarchien und Grenzen. Diese Utopie hat der Philosoph und Reformer Kang Youwei um 1900 in China niedergeschrieben. Seiner Zeit weit voraus schuf er eine…
von
Sie hören gerne Podcasts, und Sie interessieren sich für Sprach(wiss)en(schaft)?Vielleicht ist bei diesen Angeboten etwas für Sie dabei: Field Notes: A podcast about linguistic fieldworkField Notes is a podcast about linguistic fieldwork. Field Notes aims…
von
„Tod und Sterben sind in der westlichen Kultur und der Gesellschaft von heute mit einem Tabu belegt. Sterben ist intim, der Tod gilt als privat. Susan Sontag, vielleicht Amerikas kontroverseste, zugleich einflussreichste linke Intellektuelle der…
von
„Seit dem 16. Jahrhundert hatte Russland eine aggressive Expansionspolitik betrieben und erstreckte sich von Polen bis zum Pazifik, vom Eismeer bis in die heutige Nord-Türkei. Unterschiedlichste Ethnien und Nationalitäten wurden so zu Untertanen des Zaren.…
von
„As the Chinese Communist Party celebrates its 100th anniversary,Celia Hatton looks at how party slogans reveal the turbulent history of modern China. Throughout its existence, the party has used key slogans to communicate policy and…
von
Die SWR2-Wissen-Redaktion hat unter dem Titel „ReiseWissen“ verschiedene Podcast-Sendungen zusammengestellt. Darunter finden sich auch Sendungen zu Schottland und zu verschiedenen Gegenden der USA.