von
WDR ZeitZeichen zu Marcel Reich-Ranicki „“Ich erwarte, dass ich nicht gelangweilt werde. Das ist mein Hauptverhältnis zur Literatur.“ Für Marcel Reich-Ranicki war klar, dass auch ein Kritiker nicht langweilen darf – deshalb hat er ein…
von
„Den Beinamen „Der Schöne“ erhielt König Philipp IV. schon zu Lebzeiten – sein Aussehen soll dem damaligen Ideal des Ritters entsprochen haben. Seine Politik erscheint aus heutiger Perspektive wenig ritterlich. 1302 lässt der machtbewusste Franzose…
von
„Der norwegische Schriftsteller Karl Ove Knausgård schreibt radikal über sich selbst. Sein autobiografisches Romanprojekt „Min Kamp“ katapultierte ihn weltweit in die erste Reihe der Gegenwartsliteratur.“ (WDR, Annette Brüggemann) Sie können die Sendung, die am 20.6.2020…
von
„Es heißt, die Inka hätten keine Schriften hinterlassen, nur Knotenschnüre für die Buchhaltung in ihrem riesigen Reich. Doch mancher Forscher hofft, in den Knoten mehr als Zahlen zu entdecken. Die Khipus könnten die Geschichte der…
von
Bayern2 radioWissen: „Henry Miller – Boogie Woogie der Hormone“ „Henry Miller: Sein literarisches Werk war so skandalumwoben wie sein Leben. Als Prophet der sexuellen Revolution erzählte er seine autobiographischen Geschichten schonungslos, schockierend und faszinierend.“ (Bayern…
von
„Die Großstadt: Paradies und Hölle, Hure Babylons, das sich seine Opfer holt. Viele Literaten – etwa Balzac, Dickens, Döblin, Dos Passos, Feuchtwanger, Poe oder Zola – haben ihre Abgründe beschrieben.“(Bayern 2, Dorit Kreissl) Sie können…
von
„Else Lasker-Schüler war eine Vielbegabte – Dichterin, Theater- und Prosaautorin, Zeichnerin, Visionärin. Exzentrikerin. Sie lernte den Arzt und Dichter Gottfried Benn kennen und lieben.“(SWR, Gabriele Knetsch) Sie können die Sendung, die 2019 in der Reihe…
von
Das Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS) ist ein unabhängiges, internationales, öffentlich finanziertes Forschungsinstitut. Es konzentriert sich auf die gesellschaftsrelevante sozialwissenschaftliche Forschung zu Osteuropa und die Vermittlung der Ergebnisse an Politik, Medien und die…
von
„Seine Filme handeln von Junkies und Nonnen, Huren, Transvestiten und Transsexuellen. In seinem neuesten Film, ,Leid und Herrlichkeit’, blickt Pedro Almodóvar, Spaniens berühmtester Regisseur der Gegenwart, auf sein eigenes Leben zurück. Der Nonkonformist aus der…
von
15past15 is a podcast which discusses how the past is made, and by whom.Its second season examines changing understandings of Wealth / Reichtum / Richesse, from the medieval to the modern, and from Europe to…