von
„Sensationsfund – mit diesem Wort sind Archäologen vorsichtig. Aber was Forscher der Universität Tübingen bei Ausgrabungen in der ägyptischen Stadt Sakkara entdeckt haben, verdient dieses Wort: Die Überreste eine altägyptischen Mumifizierungswerkstatt und eine Mumienmaske aus…
von
„Gekracht und geblitzt habe es bei seiner Geburt in der Nacht , erzählte Theodor Storm später gerne – für ihn ein Zeichen des Besonderen in einer Umgebung, die sich ansonsten eher durch provinzielle Mittelmäßigkeit auszeichnete.…
von
„Dass das Leben von Henri Charrière ein ruhiges und bürgerliches gewesen ist, kann man nicht gerade behaupten. 1906 wird Charrière in der französischen Provinz geboren, bevor er nach Paris geht und als Tresorknacker seine Francs…
von
„Michail Bugakow hatte seinen ganz eigenen Blick auf die Lebensrealität im stalinistischen Russland. Er war Kritiker und zugleich Abhängiger Stalins – eine Konstellation, die für ihn nicht einfach zu bewältigen war.“ (Bayern 2, Christine Hamel)…
von
„Silly Linguistics is a podcast about language. We take a broader look at language. What are some of the ways language influences the world, and how does the world influence language? What role does language…
von
„Ezra Pound war ein Genie und ein begnadeter Erneuerer der Literatur.“ Sagen die einen. „Ezra Pound war ein bekennender Antisemit, ein reueloser Faschist und ein völlig überschätzter lyrischer Schwafler“, die anderen. Er hat also polarisiert…
von
„Er war Humanist und Hebraist, Dichter und Übersetzer: Elijah Levita. Als er mit 79 Jahren in Venedig starb, hinterließ der jüdische Gelehrte ein reiches Œuvre, unter anderem das erste Jiddisch-Hebräische Wörterbuch.Zeitlebens setzte er sich mit…
von
„Er gilt als wichtiger Vertreter des poetischen Realismus: Theodor Fontane. Erst im Alter von über 30 Jahren gibt er seinen Beruf als Apotheker auf und beginnt mit dem Schreiben von Romanen.“ (Bayern 2, Gabriele Bondy)…
von
„Melvyn Bragg and guests discuss the work, ideas and life of the Russian poet whose work was celebrated in C20th both for its quality and for what it represented, written under censorship in the Stalin…
von
„“Ich bin kein Pessimist“, sagte José Saramago einmal – „nur ein besonders gut informierter Optimist!“ Mit dieser Haltung hat der 2010 verstorbene portugiesische Schriftsteller und Nobelpreisträger immer wieder Anstoß erregt.“ (Bayern 2, Prisca Straub) Sie…