von
Disliking others: loathing, hostility, and distrust in premodern Ottoman landsRecent historical studies on the Ottoman Empire have taken for granted that subjects of the Ottoman polity flourished under a so-called “Pax Ottomanica.” This edited volume…
von
The present perfective paradox across languagesThis book presents an analysis of how speakers of typologically diverse languages report present-time situations. It begins from the assumption that there is a restriction on the use of the…
von
Das „Etymologische Wörterbuch der deutschen Sprache„, begründet von Friedrich Kluge, erklärt umfassend die Entstehungs- und Bedeutungsgeschichte von rund 13.000 Wörtern und ins Deutsche eingeflossenen Fremdwörtern. Über das Wörterverzeichnis hinaus bietet der „der Kluge“ eine Einführung…
von
Im Dienste der Wissenschaft soll eine gewisse Stella zum Einkaufen geschickt werden:„Please call Stella. Ask her to bring these things with her from the store: Six spoons of fresh snow peas, five thick slabs of…
von
„Silly Linguistics is a podcast about language. We take a broader look at language. What are some of the ways language influences the world, and how does the world influence language? What role does language…
von
Die Variantengrammatik, kurz „VG“, ist das Ergebnis einer langjährigen internationalen Zusammenarbeit von Fachleuten aus Variationslinguistik, Grammatik und Computerlinguistik. Sie ist für die Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik, aber auch für interessierte Laien konzipiert. Die Grammatik basiert auf…
von
Von „Aasen, Ivar“ über „Danisierung“, „Meänkieli“ und „Neunorwegisch“ bis zu „Zweitspracherwerb“ finden Sie im Wörterbuch „SkanLingTerm“ von Steffen Höder, Professor für Skandinavistische Sprachwissenschaft an der Uni Kiel, zahlreiche Informationen zur Sprachwissenschaft im Allgemeinen und zur…
von
Die „Wordhord“ ist eine Sammlung altenglischer Wörter, zu der jeden Tag ein Wort hinzukommt. Sie entstand aus einer Wissenschafts-Kunst-Aktion Londoner Studierender:„In autumn 2013 over pints at their local a group of postgrads from King’s College…
von
Linguistic Landscape Studies: The French ConnectionDespite some pioneering work on Linguistic Landscapes (LL) referring to French, comparatively few publications exist which are devoted to the LL in the francophone world. The objective of this collective…
von
Alix an Gretchen: Briefe der Zarin Alexandra von Russland an Margarethe Freiin von Fabrice 1891-1914„Wenn man einen Menschen lieb hat, dann theilt man Alles mit ihm, auch wenn man getrennt ist. Entfernungen machen keinen Unterschied…