von
„Zum zweiten Mal in ihrer Geschichte proklamiert die Ukraine ihre Unabhängigkeit. 1919, nach dem Ersten Weltkrieg, hatte Lenin alle Hoffnungen auf Souveränität beendet und das Land in die Union der Sowjetrepubliken gezwungen. Nach dem Zusammenbruch…
von
„Am 18. März 1921 endete der polnisch-sowjetische Krieg. Er hatte Nachwirkungen für die Beziehungen zwischen Russland, Polen, der Ukraine und Belarus. Die Spannungen zeigen sich bis heute.“ (SWR, Tassilo Hummel, Jan Karon) Sie können die…
von
Princeton University Library holds the seventh largest collections of Slavic materials in the United States — the fifth largest in the Northeast. These collections include many rare and unique materials, a selection of which are…
von
„Gogol hatte Sinn für Komik und eine skurrile Phantasie. Seine frühen Texte erzählen vom Dorfleben in der Ukraine. Er wurde zu einem der wichtigsten russischsprachigen Autoren.Doch nicht weniger bedeutend ist seine Rolle für die Kultur…
von
Understanding conversational joking: A cognitive-pragmatic study based on Russian interactionsThis book examines the diverse forms of conversational humor with the help of examples drawn from casual interactions among Russian speakers. It argues that neither an…
von
Latinitas in the Slavonic world: nine case studiesThe nine papers collected in this volume examine, from different perspectives, the cultural and linguistic relationship between Latin and (Church) Slavonic from the prehistoric period until the end…