von
Chunks in der gesprochenen Wissenschaftssprache des Deutschen: eine korpusbasierte Studie Deutsche Hochschulen genießen weltweit hohes Ansehen und ziehen viele internationale Studierende an. Deren Studienerfolge bleiben allerdings häufig hinter denen deutscher Studierender zurück. Die Gründe hierfür…
von
Verbal irony processing Ironic language is a salient reminder that speakers of all languages do not always mean what they say. While ironic language has captured the attention of theorists and scholars for centuries, it…
von
Analysen antifaschistischen Engagements in der Zeitzeugenliteratur zum Spanischen Bürgerkrieg: eine komparatistische Studie An fiktionalen und nicht-fiktionalen Texten von André Malraux, George Orwell, Gustav Regler, Simone Téry, Arturo Barea und Joan Sales untersucht Julia Auweiler in…
von
„Wie kein anderer Schriftsteller thematisierte Andrej Platonow (1899–1951) in seinem Werk die Widersprüche des sowjetischen Staates. Die Kritik war so grundsätzlich, dass die meisten seiner Bücher erst während der Perestroika und nach dem Ende der…