| ,

WDR ZeitZeichen zu Benno von Wiese

WDR ZeitZeichen zu Benno von Wiese

von

Logo WDR bei Wikimedia Commons

„Die 68er klagten den Literaturwissenschaftler aus altem schlesischen Adel als übermächtigen Strippenzieher der westdeutschen Germanistik an. Auch als frühes NSDAP-Mitglied und universitärer Mitläufer im Dritten Reich war Professor Benno von Wiese verschrien. Doch konnte ihm niemand seine Kompetenz als Schiller- und Tragödien-Experte absprechen. Mit seinen Sammelbänden, auch zu Novelle und Lyrik, prägte er mehrere Deutschlehrer-Generationen.“
(WDR, Christoph Vormweg)

Sie können die Sendung, die 2012 in der Reihe „ZeitZeichen“ lief, über die Seite des WDR nachhören oder als Audiodatei herunterladen.

Benno von Wiese lehrte von 1945 bis 1957 an der WWU Münster.
zum Wikipedia-Artikel über ihn

Kategorien: ,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen…

Weitere Beiträge