Kennen Sie schon … das Corpus Synodalium?

von

Die noch im Aufbau befindliche Datenbank zur lokalen kirchlichen Gesetzgebung bietet Volltexte von Synodalbeschlüssen auf Ebene der Diözesen und Kirchenprovinzen. Das Verdienst der Datenbank bzw. des von Rowan Dorin in Stanford geleiteten Projekts liegt also nicht zuletzt darin, hier eine verstreute Überlieferung aus diversen (Erz-)Bistümern im digitalen Raum zusammenzuführen. Der Zeitrahmen reicht dabei etwa von 1200 bis 1400.

Die Volltexte kommen entweder aus Editionen oder direkt aus Manuskripten und werden sowohl in einer vorlagengetreuen Transkription als auch in einer normalisierten Version in der Datenbank wiedergegeben.

In den ein- und ausblendbaren Metadaten finden sich etwa Angaben zur Datierung, zum Aussteller und zur jeweiligen Quelle (siehe Abb. 1)

Abb. 1: Eigener Screenshot vom Incipit der Beschlüsse einer Synode in Mainz vom Anfang des 13. Jahrhunderts, in der Datenbank hier https://corpus-synodalium.com/philologic/corpus/navigate/19/2/2/ zu finden.

Wie bereits hier von Klaus Graf zu Recht kritisch bemerkt wurde, fehlen etwa weitergehende Angaben zur Überlieferung und Permalinks. Ebenfalls von Klaus Graf stammt der Hinweis auf weitere Ressourcen zum Projekt, die im Repositorium der Uni Stanford zur Verfügung stehen: Hier können sowohl das Corpus der Synodalbeschlüsse in einzelnen Textdateien als auch ein Repertorium zur Erschließung des Corpus und die Transkriptionsrichtlinien heruntergeladen werden.

Weitere Informationen zum Projekt, das über die hier vorgestellte Datenbank hinausgeht, können auf dem zugehörigen Projektblog nachgelesen werden. Eine ausführliche Einschätzung des Projekts beim Stand Januar 2020, als die Datenbank noch nur nach vorheriger Registrierung zugänglich war, hat der niederländische Rechtshistoriker Otto Vervaart auf seinem Rechtsgeschiedenis Blog veröffentlicht.

Kategorien: , , , ,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen…

Weitere Beiträge