von
Data collection research methods in applied linguisticsThe successful collection of data is a key challenge to obtaining reliable and valid results in applied linguistics research. Data Collection Research Methods in Applied Linguistics investigates how research…
von
In Anlehnung an die Frage „Lektüre muss sein! Welche?“ aus der Interviewreihe „3 ½ Fragen an …“ aus der ZEIT stellen in dieser Reihe Angehörige der Uni Münster Bücher oder Artikel vor, die für ihre…
von
Sprache in den MedienSeit es Massenmedien gibt, machen Kulturkritiker sie verantwortlich für einen vermeintlichen Verfall der Sprache. Doch eine solche Anschuldigung ist unhaltbar. Sprache verändert sich ständig, weil sich die Gesellschaft wandelt. Massenmedien greifen diese…
von
Affective materialities: reorienting the body in modernist literatureAffective Materialities reexamines modernist theorizations of the body and opens up the artistic, political, and ethical possibilities at the intersection of affect theory and ecocriticism, two recent directions…
von
„Alexander Solschenizyn ist der Chronist der dunklen Seiten der Sowjetunion. Viele Gräuel des kommunistischen Systems durchleidet er selbst: in einem Arbeitslager in Sibirien wird er gefangen und mit „ewiger Verbannung“ belegt, weil er in einem…
von
Geschichtsvermittlung mal anders: Im Verlag „La Découverte“ ist eine Comic-Reihe zur Geschichte Frankreichs erschienen: En ces temps troublés, l’histoire de notre pays fait l’objet de tous les fantasmes passéistes et de toutes les récupérations politiques.…
von
Der Kulturparken Småland hat eine eigene Podcast-Reihe: Välkommen till Din podd på jorden, Kulturparken Smålands podcast. Här bjuder vi på stort som smått inom länets kulturhistoria – från forntid till nutid. Här möter vi spännande…
von
„Narr oder Philosoph? Nasreddin ist die ideelle Verkörperung einer vielschichtigen, toleranten, muslimischen Figur aus dem 13. Jahrhundert, ein Sympathieträger orientalischer Mentalität.“ (Bayern 2, Mechthild Müser) Sie können die Sendung, die am 20.1.2021 auf Bayern 2…
von
In Anlehnung an die Frage „Lektüre muss sein! Welche?“ aus der Interviewreihe „3 ½ Fragen an …“ aus der ZEIT stellen in dieser Reihe Angehörige der Uni Münster Bücher oder Artikel vor, die für ihre…
von
Das Motto des Clubs: „The world’s great authors discuss their best-known novel.“ Die bislang erschienen Gespräche können als Podcasts heruntergeladen werden.Kommende Folgen können über die Plattform BBC Sounds abonniert und gehört werden. Die bereits erschienenen…