von
Dieses schwedisch-englische Nachschlagewerk des schwedischen Universitäts- und Hochschulrates enthält Begriffe, die für die Hochschulbildung relevant sind.Es wird jedes Jahr im Dezember aktualisiert. Ende 2018 ist Version 11 online gegangen; sie enthält rund 80 neue oder…
von
„Können wir Tiere verstehen? Die Verhaltensbiologie sucht nach wissenschaftlichen Antworten, Tierfreunde ziehen ihre Erkenntnisse aus dem Zusammenleben mit dem Vierbeiner. Und Philosophen haben dazu ihre eigenen Meinungen.“ (Bayern 2, Christiane Seiler) Sie können die Sendung,…
von
„Jeder kennt ihren Namen: Relativitätstheorie. Viele kennen die Formel: E=mc2 . Aber nur relativ wenige wissen, was sich wirklich dahinter verbirgt. Dabei ist Albert Einsteins Theorie von Raum und Zeit die herausragende Denkleistung des 20.…
von
Zusammenfassungen literarischer Werke müssen nicht immer staubtrocken sein. Ein guter Beweis dafür sind die Videos, die Michael Sommer, Literaturwissenschaftler und Dramaturg, mit Playmobil-Figuren erstellt: Unter dem Motto „Sommers Weltliteratur to go“ sind mittlerweile rund 180…
von
„Peter Stamms Roman „Agnes“ ist eine komplexe Liebesgeschichte aus dem ausgehenden 20. Jahrhundert. Der Ich-Erzähler und seine Freundin Agnes, eine junge Physikerin, erleben Nähe und Fremdheit miteinander, schwanken zwischen Verantwortung und Freiheit. Als der Ich-Erzähler…
von
Das Verzeichnis ABYZ News Links sammelt Links zu Nachrichtenquellen wie Fernsehsender und Pressehäusern aus aller Welt. Für Großbritannien und Nordamerika gibt es z.B. Informationen zu 22 Ländern bzw. Regionen.
von
„Von 1478 bis 1834 herrscht in Spanien die Inquisition: Protestanten, vermeintliche Hexen, Homosexuelle, Bigamisten oder Autoren unliebsamer Literatur werden verfolgt und getötet.Es war der 1. November 1478, als Papst Sixtus IV. mit der Bulle „Exigit…
von
„Als seine Memoiren in der Bundesrepublik erscheinen sollten, hagelte es erst einmal Proteste. Ilja Ehrenburg hatte sich einen unrühmlichen Namen gemacht: Er schrieb Flugblätter für die Rote Armee, als diese gegen Hitlerdeutschland kämpfte: „Wenn du…
von
Balladenechos: Die skandinavische folkevise im kulturellen GedächtnisMotive, Figuren und Narrative der anonymen, seit dem Mittelalter tradierten Volksballaden haben bis heute einen hohen Bekanntheitsgrad in den nordischen Ländern. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen ihre Präsenz und…
von
Computational Linguistics, Speech and Image Processing for Arabic LanguageThis book encompasses a collection of topics covering recent advances that are important to the Arabic language in areas of natural language processing, speech and image analysis.…