von
Sprache – Kultur – Kommunikation: Ein internationales Handbuch zu Linguistik als Kulturwissenschaft Das Ziel des Handbuchs ist es, die ‚kulturwissenschaftliche Lücke‘ in der Sprachwissenschaft historisch und systematisch zu reflektieren sowie einen Beitrag zu ihrer Schließung…
von
Facetten der deutschen SpracheDer Band beleuchtet unterschiedliche Teilbereiche des deutschen Sprachgebrauchs. Unter sprachkritischer Perspektive betrachten die Autorinnen und Autoren vergangene und gegenwärtige Aspekte des Wandels und der sprachlichen Variation prüfend. Die Untersuchung des Sprachgebrauchs kann…
von
The functions of „general nouns“: theory and corpus analysisThe author critically discusses the concept of ‹general nouns›, which Halliday/Hasan introduced in their approach to lexical cohesion (1976), and she provides a comprehensive overview of these…
von
The persona of Czeslaw Milosz: authorial poetics, critical debates, reception gamesThe Persona of Czeslaw Milosz considers the poetry of Milosz in the innovative light of world literature and comparative literary studies. The author employs critical…
von
Verb second in medieval romance This volume provides the first book-length study of the controversial topic of Verb Second and related properties in a range of Medieval Romance varieties. It presents an examination and analysis…
von
„WAAMD is a bi-lingual database that was developed at the University of Illinois in the late 1980s to describe a collection of Arabic manuscripts in southern Mauritania (Boutilimit). It subsequently has been used to compile…
von
„Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen“ – dieses Buch ist eins der bekanntesten Werke der schwedischen Autorin Selma Lagerlöf (1858–1940). Das Portal Minnen av Selma Lagerlöf macht Briefe der Autorin zugänglich.…
von
Erfreulicherweise sind in letzter Zeit einige neue Zeitschriften gegründet worden, die gemäß des Open-Access-Prinzips kostenlos zugänglich sind. Kennen Sie diese schon?
von
Bilder, Briefe, Aufzeichnungen, Visitenkarten, Bücher aus der Grimmschen Privatbibliothek mit handschriftlichen Eintragungen, Rezensionen – diese und weitere „Grimmiana“ aus dem Nachlass der Brüder Grimm werden im Grimm-Portal zusammengestellt. Die digitalisierten Bestände stammen aus dem Hessischen…
von
„“Einrichtung eines sozialen Wohlfahrtssystems, Achtstundentag, eine öffentliche Erziehung der Kinder, Abschaffung der Todesstrafe, die Einrichtung eines internationalen Gerichtshofs“, Forderungen aus dem Parteiprogramm von Victoria Woodhull, der ersten Frau, die sich 1872 um die amerikanische Präsidentschaft…