Testzugang: Encyclopedia of Jewish-Christian Relations Online

von

Ab sofort und noch bis Ende des Jahres 2020 können WWU-Angehörige die Datenbank Encyclopedia of Jewish-Christian Relations Online testen. Der Zugriff ist wie gewohnt aus dem Netz der WWU möglich – also auch von einem Rechner außerhalb des Campus-Netzes per VPN.

Cover der Datenbank auf der Website von De Gruyter

Die auf ca. 200 englischsprachige Artikel von internationalen Expert*innen angelegte und noch im Aufbau befindliche Enzyklopädie zu jüdisch-christlichen Beziehungen soll als Nachschlagewerk für unter anderem folgende Themen dienen:

  • Theologische Konzepte, z.B. Christologie, Exkommunikation
  • Spirituelle und religiöse Praktiken, z.B. Gebet, Segen
  • Ritual, z.B. Beschneidung, Taufe, Ernährungsvorschriften
  • Geographische Themen, z.B. Ashkenasisches Judentum, Naher Osten
  • konfessionelle Konzepte, z.B. Karäer/Karaiten, liberales Judentum/Reformjudentum
  • Politische und historische Themen, z.B. Zionismus, Antisemitismus
  • Kunst

Aktuell sind bereits knapp 30 Artikel online, darunter beispielsweise jene zu den Lemmata „Adam„, „Feminism„, „Polemics (Christian-Jewish)“ und „Seelisberg„.

Kategorien: , , ,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen…

Weitere Beiträge