von
Dreams, sleep, and Shakespeare’s genresThis book explores how Shakespeare uses images of dreams and sleep to define his dramatic worlds. Surveying Shakespeare’s comedies, tragedies, histories, and late plays, it argues that Shakespeare systematically exploits early…
von
The Antichrist in Post-Soviet Russia: Transformations of an IdeomythThe book explores transformations of the apocalyptic figure of the Antichrist in various post-Soviet discourses, including ecclesiastical and political writings, conspiracy theories, and literary texts. Drawing on…
von
Romance interrogative syntax: formal and typological dimensions of variationThis monograph offers an innovative understanding of the mechanisms involved in Romance ‘optional’ wh-in situ. New supporting evidence in favour of Cable’s (2010) Grammar of Q is…
von
Introduction to Digital Humanities: Enhancing Scholarship with the Use of TechnologyIntroduction to Digital Humanities is designed for researchers, teachers, and learners in humanities subject areas who wish to align their work with the field of…
von
Private Kunst: Hermetisierung und Sakralisierung der Literatur um 1900Die vorliegende Studie zeigt anhand textimmanenter Analysen von literarischen Texten moderner Autoren wie Stefan George, Hugo von Hofmannsthal, Rainer Maria Rilke u. a., dass Privatheit als ästhetisches…
von
Der „Electronic World Atlas of Varieties of English„, entwickelt vom Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS), dem Englischen Seminar der Universität Freiburg und dem Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig, ist eine interaktive Datenbank zur…
von
Bei TV5 Monde Plus gibt es eine amüsante „mini-série d’animation poétique, pédagogique et piquante„: „Un point, c’est tout“ dévoile la typographie, révèle ses anecdotes, raconte ses codes et ses petits secrets.
von
„Am 18. März 1921 endete der polnisch-sowjetische Krieg. Er hatte Nachwirkungen für die Beziehungen zwischen Russland, Polen, der Ukraine und Belarus. Die Spannungen zeigen sich bis heute.“ (SWR, Tassilo Hummel, Jan Karon) Sie können die…
von
Das schwedische Institutet för språk och folkminnen hat eine Videoreihe zu den Eigenheiten der verschiedenen schwedischen Dialekte erstellt: Svenska dialekter brukar delas in i sex dialektområden, där varje område utmärks av gemensamma språkdrag. Och inom…
von
„Menzius lebte von 372 bis 290 vor Chr. in China, einer Zeit voller Unruhen und Kriege. Als philosophischer Lehrer lehrte er die Fürsten, dass nur dessen Herrschaft legitim sei, dessen Volk nicht leide.“ (Bayern 2,…