von
Wikitongues ist ein amerikanisches Non-Profit-Unternehmen, dass sich der Dokumentation von Sprachen verschrieben hat. Bislang wurden z.B. rund 1.000 Videos in über 400 Sprachen erstellt, um sie nach der „Oral History„-Methode aufzuzeichnen. Man kann auch selbst…
von
„Der ›Vocabularius Theutonicus‹ (VT) ist ein volkssprachig-lateinisches Schulwörterbuch aus dem Spätmittelalter. Die in Mittelniederdeutsch, dem Vorläufer der heutigen plattdeutschen Dialekte, gehaltenen volkssprachigen Elemente des VT überliefern einen Grundwortschatz, wie er Ende des 14. Jahrhunderts im…
von
Unter dem Hashtag #TwitLektüre hat sich ein „virtueller Lesekreis“ für Sachbücher und Kulturtheorie entwickelt. Der Account @TwitLektuere sammelt die Tweets dazu; das „Prozedere“ wird in diesem Thread erläutert Im März 2019 wird z.B. dieses Buch…
von
„Manche sehen in Eleanor Roosevelts lebenslanger Umtriebigkeit den Versuch, frühe Traumata zu überwinden: die Mutter, der die Tochter nicht hübsch genug ist, der trunksüchtige Vater, der kein Familienleben hinbekommt. Beide sterben früh.Der Mann, der sie…
von
Sie sind Romanist:in und singen gerne?Vielleicht wäre die Chanson AG dann genau das richtige für Sie! Der Chor, gegründet 1991 ursprünglich als Schul-AG, umfasst derzeit rund 60 „buntgemischte“ Mitglieder zwischen 7 und 70 Jahren aus…
von
Das „Electronic Repository for Russian Historical Statistics„, kurz Ristat, ermöglicht die Recherche in statistischen Datensammlungen zur russischen Wirtschafts- und Sozialgeschichte: „The repository caters to the needs of the scholarly community, of teachers and students in…
von
Das OEDoS wurde 2016 gegründet. Es stellt Informationen zur Geschichte und Etymologie spanischer Wörter zusammen.Neben den Wort-Einträgen, in denen man alphabetisch blättern oder suchen kann, gibt es auch eine ausführliches Quellen-/Literaturverzeichnissowie einen kurzen Überblick über…
von
Anlässlich des Literaturfestivals lit.COLOGNE veranstaltet WDR5 seit 2003 den Literaturmarathon: Dabei lesen Sprecher, Schauspieler und Prominente 24 Stunden lang aus Romanen und Gedichten vor. Die Texte zu einem Rahmenthema werden aus Vorschlägen der Radiohörer ausgewählt.…
von
The languages and linguistics of Western Asia: an areal perspectiveThe languages of Western Asia belong to a variety of language families, including Indo-European, Kartvelian, Semitic, and Turkic, but share numerous features on account of being…
von
Untersuchungen zu den Gründungsdokumenten der färöischen Rechtschreibung: Ein Beitrag zur nordischen SchriftgeschichteDie färöische Gegenwartsorthographie ging nicht wie die moderne Rechtschreibung vieler Sprachen aus einer jahrhundertelangen Schrifttradition hervor, sondern wurde im Wesentlichen im 19. Jh. neu…