von
Unter diesem Motto bietet das Portal „The Valley of the Shadow“ die Geschichte zweier US-amerikanischer Counties nördlich und südlich der Mason-Dixon-Linie einen mikrohistorischen Einblick in die Lebenswelten vor, während und nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg (1859–1870).…
von
An Maximilien Robespierre scheiden sich bis heute die Geister: Für die einen ist er der Bluthund der Französischen Revolution. Andere sehen ihn als Verfechter ihrer Prinzipien: „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“. Als 1789 die Generalstände einberufen werden, wählen die Bürger von Arras Maximilien…
von
„Melvyn Bragg and guests discuss the Finnish epic poem that first appeared in print in 1835 in what was then the Grand Duchy of Finland, part of the Russian Empire and until recently part of…
von
„Netty Reiling hieß sie, als sie am 19. November 1900 in Mainz geboren wurde – später gab sie sich einen anderen Namen: Anna Seghers. Ein Pseudonym, unter dem sie berühmt wurde als eine deutsche Schriftstellerin,…
von
Im New Books Network Podcast in der Reihe „New Books in Language & Linguistics“ sprach Pardis Mahdavi am 20.12.2023 über ihre Forschung zum Bindestrich: To hyphenate or not to hyphenate has been a central point…
von
„Melvyn Bragg and guests discuss George Orwell’s (1903–1950) final novel, published in 1949, set in a dystopian London which is now found in Airstrip One, part of the totalitarian superstate of Oceania which is always…
von
Kontrastive romanistische Diskurslinguistik: Multimodale Rivalitätskonstruktionen in portugiesischen, spanischen, katalanischen und französischen Sportzeitungen In der vorliegenden Arbeit geht es um eine sprachwissenschaftliche Untersuchung des Diskursbereichs romanischer Fußballberichterstattung. Im Zentrum der diskurslinguistischen Untersuchung stehen Rivalitätskonstruktionen in medialen…
von
In-Between: Transversal Values in Contemporary Social Discourses and Culture The title concept ‘in-between’ (metaxu) refers to identity that remains in perpetual disjunction, dispersion and crisis. This book proves that ‘in-between’ is not an empty space,…
von
Contrariness in Classical Arabic Literature: Beautifying the Ugly and Uglifying the Beautiful by Abū Manṣūr al-Thaʿālibī (d. 429/1038) In his Beautifying the Ugly and Uglifying the Beautiful (Taḥsīn al-qabīḥ wa-taqbīḥ al-ḥasan) the prolific anthologist al-Thaʿālibī (d.…