von
Digitale romanistische Sprachwissenschaft: Stand und Perspektiven Die Rolle der Informatik in den Humanwissenschaften, einschließlich der Philologien, gewinnt zunehmend an Gewicht. Auch für die romanistische Sprachwissenschaft ergeben sich daraus einschneidende Veränderungen und neue Perspektiven vor allem…
von
The political novel in the South Slavic intercultural context The Political Novel in the South Slavic Intercultural Context investigates the problem of the genre of the most elusive literary genre: the political novel, and the…
von
Glossing Practice: Comparative Perspectives This volume is the first book to focus specifically on the topic of comparative glossing. It brings together new research on glossing practices from traditions in both the West and East…
von
Constructional approaches to Nordic languages This volume presents eight studies of linguistic phenomena in Nordic languages (notably Danish, Norwegian, and Swedish) from a construction grammar perspective. The contributions both deepen and widen the focus of…
von
Mit Theaterjournale.at gibt es eine Plattform für umfassende Recherchen nach deutschsprachigen Theater-Journalen und Theater-Almanachen aus den Jahren 1750–1918.Der Berliner Theaterwissenschaftler und Bibliothekar Paul S. Ulrich hat seit den 1990er Jahren rund 7.000 Journale und 400…
von
Für die geplanten Sammlungen wird der jeweilige Bearbeitungsstatus angezeigt; eine FAQ listet zahlreiche Aspekte auf.Weitere Sammlungen können gerne eingereicht werden: Text collections submitted to Open Text Collections should be a coherent set of curated and…
von
Es gibt eine Zeitschrift und sogenannte „Contemporaries„: Post45 seeks to reinvigorate the erstwhile convention of academic critics not only describing past traditions but also actively intervening in current tastes. It provides a forum for writers…
von
Auf dem Portal FornPunkt werden Informationen zu schwedischen Kulturdenkmälern gesammelt. Nach dem Prinzip des Crowdsourcing könnte sich Interessierte daran beteiligen: FornPunkt är en medborgarforskningsplattform med avsikten att göra det möjligt för vem som helst att…
von
„Brechts episches Theater brach mit Konventionen seiner Zeit und war explizit politisch. Seine Mittel sind im Regietheater der Gegenwart angekommen. Aber hat sich auch ihre kritische Stoßrichtung gehalten?“ (Bayern 2, Stephanie Metzger) Sie können die…