von
„Melvyn Bragg and guests discuss the Danish prince who became a very effective King of England in 1016. Cnut inherited a kingdom in a sorry state. The north and east coast had been harried by…
von
„“Vorhang zu und alle Fragen offen“: So beendete Marcel Reich-Ranicki regelmäßig das „Literarische Quartett“ im ZDF, das er meinungsstark und enthusiastisch moderierte.Reich-Ranicki wurde vor hundert Jahren, am 2. Juni 1920, in Polen geboren. Er überlebte…
von
To celebrate the 125th anniversary of the New York Public Library, a list was published of the ten books that had been checked out the most in the history of the library — and most…
von
„Singer and song collector Sam Lee traces a map in stories, folklore and song along England’s longest and most famous river, the Thames. Beginning at its underground source in the idyllic Gloucestershire countryside, Sam follows…
von
Opera aperta: Italian electronic literature from the 1960s to the present In 1962, Umberto Eco published Opera aperta, setting the ground for a new wave of creative experimentation across the arts and media. The concept…
von
Dnipro – Dnepr. Die Ukraine im Fluss Am 24.02.2022 überfällt Russland die Ukraine – erneut. Welches Raumverständnis der beiden Länder liegt diesem Konflikt zugrunde? Galyna Spodarets rückt die Kategorie des Raums in ihrer interdisziplinär angelegten…
von
Philology and the appropriation of the world: Champollion’s hieroglyphs This book sheds new light on the work of Jean-François Champollion by uncovering a constellation of epistemological, political, and material conditions that made his decipherment of…
von
Heilkundige Männer und Frauen und ihre medizinischen Behandlungsmethoden in der altnordischen Überlieferung In der altnordischen Überlieferung finden sich viele Spuren medizinischen Wissens. Man nimmt an, dass die geschilderten fiktionalen Behandlungsmethoden der Heilkundigen weitgehend der damaligen…
von
Research methods for digital discourse analysis Introducing the key questions and challenges faced by the researcher of digital discourse, this book provides an overview of the different methodological dimensions associated with this type of research.…
von
Sprachvariation und Sprachwandel im 18. und 19. Jahrhundert Untersuchungen zur Kasusrektion der Präpositionen wegen, statt, während und trotz Sprachvariation bildet den Ausgangspunkt für Sprachwandel. Die Rektion bei ‚wegen‘, ‚statt‘, ‚während‘ und ‚trotz‘ variiert bekanntlich zwischen…