von
The enemy in Italian renaissance epic: images of hostility from Dante to TassoIn The Enemy in Italian Renaissance Epic, Andrea Moudarres examines influential works from the literary canon of the Italian Renaissance to reveal that…
von
„Mörderische Ungeheuer, feurige Abgründe, eisige Seen: Keiner hat die Hölle so fantasievoll ausgeschmückt wie Dante Alighieri. Doch alle Höllenstrafen entsprechen den jeweiligen Vergehen auf der Erde.“ (Bayern 2, Prisca Straub) Sie können die Sendung, die…
von
Der amerikanische Sprachwissenschaftler Mark Davies von der Brigham Young University stellt fünf Korpora für das Spanische zur Verfügung.
von
Von Joseph Fouché bis Roland Barthes, vom Elsass in den Golf von Biskaya, oder von Kaiser Augustus zu den italienischen Partisanen und von Venedig bis Sizilien, oder vom Amazonas-Literatur bis Fußball in Südamerika: Die SWR2-Wissen-Redaktion…
von
Data and argumentation in historical pragmatics: grammaticalization of a Catalan motion verb constructionData and Argumentation in Historical Pragmatics has two interrelated aims, one empirical and one theoretical.The empirical aim of this volume is to provide…
von
Geschichten, die sich über mehrere Tweets erstrecken, kann man als „Twitteratur“ bezeichnen.Zwei Autoren haben für die spanische tuiteratura eine Sammlung der „mejores historias de Twitter en español“ aufgebaut: die „Hiloteca“ – benannt nach den hilos…
von
Seit 2012 existiert mit de.hypotheses ein nicht-kommerzielles Blogportal für die deutschsprachigen Geistes- und Sozialwissenschaften. Träger dieser deutschen Tochtergründung des französischen „Mutter-Portals“ hypotheses.org, das seinerseits zu OpenEdition gehört, ist die Max Weber Stiftung in Bonn. Das…
von
„Clarisse Cossais macht sich auf die Suche nach dem in Frankreich verschwindenden gerollten R. In einigen Gegenden wird es weiterhin gesprochen, aber nur noch von sehr alten Leuten. Dieser Laut charakterisierte im 17. Jahrhundert die…
von
Über Hashtags lassen sich Online-Diskussion sozusagen „verschlagworten“.Unter #TwitterPhilologie finden Sie zahlreiche Tweets zu philologischen Themen aus der Literaturwissenschaft, der Sprachwissenschaft, aus verwandten Gebieten und dem „Wissenschaftsleben“ allgemein. Zur Frage, was man als (Geistes-)Wissenschaftler:in von Twitter…
von
Usito est le premier dictionnaire électronique à décrire le français standard en usage au Québec, tout en faisant le pont avec le reste de la francophonie. Il propose un contenu ouvert sur l’Amérique du Nord…