von
Die Bibliothèque nationale de France hat bislang über 45.000 Tonträger digitalisisert und online in der „BnF Collection sonore“ bereitgestellt: Zahlreiche Werke aus der klassischen Musik, dem Jazz, dem Chanson und internationale Musik wurden in über…
von
French pronunciation & accents: geo-social applications of the natural phonetics & tonetics methodThis book applies the principles of Natural Phonetics & Tonetics to describe the pronunciation of French, including intonation, in a precise way never…
von
„Gespräch mit dem ARD-Korrespondenten in Madrid, Oliver Neuroth, über die massive Verdrängung des Kastilischen zugunsten des Katalanischen aus den Lehrplänen und Medien in Katalonien. Spanisch wird in einem wichtigen Teil Spaniens zu einer Fremdsprache.Zwischenspeicher: „Im…
von
„Kaum ein Auschwitz-Überlebender hat so früh über den Alltag im Konzentrationslager schreiben können wie der in Turin geborene Primo Levi. Doch sein Buch „Ist das ein Mensch?“, in dem er die systematische Entmenschlichung durch die…
von
Update 11/2023: Mittlerweile ist die Sammlung auf über 2.000 Zeitschriften gewachsen, und der abgedeckte Zeitraum läuft bis 1952. RetroNews enthält Digitalisate von rund 300 französischen Zeitungen aus dem Zeitraum 1631 bis 1950; mit Volltextsuche, thematischer…
von
Diesseits des Don Juan-Mythos: Zwischen Immunisierungsdynamiken und Affirmation des LebensDie Untersuchung der Dynamiken, die den Mythos Don Juans begründen und über die üblichen Befunde zur Dialektik von Verführung und göttlicher bzw. gesellschaftlicher Bestrafung hinausgehen, steht…
von
„Melvyn Bragg and guests discuss the Spanish poet and playwright Federico Garcia Lorca (1898-1936), author of Blood Wedding, Yerma and The House of Bernarda Alba, who mixed the traditions of Andalusia with the avant-garde. He…
von
In der Reihe „Literature“ im YouTube-Kanal von „The School of Life“ gibt es einige Folgen zu französischen Autoren: Marcel Proust Gustave Flaubert Voltaire Hintergrund-Informationen zu „The School of Life“ finden Sie z.B. hier.
von
„Juan Carlos Alfonso Víctor María de Borbón y Borbón kommt am 5. Januar 1938 in Rom zur Welt. Seine Eltern leben seit der Proklamation der Zweiten Spanischen Republik Anfang der 30er-Jahre im Exil. Nach dem…
von
Hispana es el portal de acceso al patrimonio digital y el agregador nacional de contenidos a Europeana. Hispana reúne las colecciones digitales de archivos, bibliotecas y museos españoles.Entre las colecciones que Hispana recolecta destacan los repositorios…