von
Die Bibliothèque francophone numérique umfasst Sammlungen aus elf Bibliotheken aus Belgien, der Schweiz, Luxembourg, Frankreich, Kanada, Marokko, dem Senegal, der Elfenbeinküste, Madagascar und Haiti – „une bibliothèque pour 300 millions de lecteurs„. Das Blog stellt…
von
Die ULB hat das seit 2016 erscheinende Journal Philological Encounters elektronisch abonniert: „Philological Encounters is dedicated to the historical and philosophical critique of philology. The journal welcomes global and comparative perspectives that integrate textual scholarship…
von
„“Alle waren dagegen, dass ich singe. Meine Freunde, die Presse, der Rundfunk, Kenner der Branche“, bekennt Charles Aznavour. Er wagt es dennoch, und setzt seine raue Stimme durch. Erst in Frankreich, dann weltweit. Und das…
von
Beyond return: genre and cultural politics in contemporary French fictionIn the aftermath of the efflorescence of experimental literature and theory that characterized the Trente Glorieuses (1945-75), ‘contemporary’ French literature is often said to embrace more…
von
Das Festival di Sanremo 2018 hat das italienische Kulturministerium zum Anlass genommen, auf der Plattform Canzone Italiana rund 200.000 italienische Lieder aus den Jahren von 1900 bis 2000 online zu stellen. „Das Portal eröffnet dem…
von
„Journalist Helen Lewis rehabilitates the reputation of the “Black Queen” of France, Catherine de Medici. Helen is joined by Dr Estelle Paranque, history lecturer at the New College of Humanities and author of a new…
von
„“Mein Leben hindurch sprach ich in den Wind – und hatte doch manchmal recht“, notierte die Deutsch-Französin Annette Kolb im hohen Alter. Thomas Mann hatte ihre Romane geschätzt. Oft aber schrieb die Pazifistin nur tagesaktuell…
von
„Les Archives de littérature du Moyen Âge (ARLIMA) ont été fondées à l’intention des étudiants et chercheurs spécialistes du Moyen Âge, pour qui la constitution d’une bibliographie sur un auteur ou un texte est devenue…
von
„“Es ist absurd zu behaupten, die Welt sei absurd“, soll er gesagt haben. Dabei gilt der französisch-rumänische Dramatiker Eugène Ionesco Anfang der 1950er Jahre als Mitbegründer der sogenannten absurden Avantgarde auf der Bühne.„Die Kahle Sängerin“,…
von
Sexuality, iconography, and fiction in French: queering the martyrThis book explores the modern cultural history of the queer martyr in France and Belgium. By analyzing how popular writers in French responded to Catholic doctrine and…