von
This guide lists materials that relate to the Russian Empire, former Soviet Union, and the many distinct nationalities that were once a part of those entities. The materials described in the guide are extremely diverse…
von
The Alphabet of Discord: The Ideologization of Writing Systems on the Balkans since the Breakup of Multiethnic EmpiresWhat is the relationship between writing systems and nationalism? How can different alphabets coexist in the same country?…
von
„Officially titled The Book of Tasty and Healthy Food, it was often known simply as “Kniga” (translated: “book”) because it was one of the only cookbooks to exist in the Soviet Union. The volume is…
von
Die digitale Sammlung „Russian Social Sciences and Humanities Periodicals“ enthält die wichtigsten russischen Zeitschriften zu geistes- und sozialwissenschaftlichen Themen in Bezug auf Osteuropa. Sie umfasst alle 31 Zeitschriften der Russischen Akademie der Wissenschaften sowie unabhängige…
von
Forschungsdaten – und das damit verbundene Forschungsdatenmanagement (FDM) – sind substantiell für eine exzellente und zukunftsfähige Forschung. Aus diesem Grund findet am 16. November 2021 der NRW-weite Tag der Forschungsdaten statt, an dem sich auch die WWU beteiligt. An…
von
Am Montag, den 15.11.2021 findet zum dritten Mal der Tag der Digital Humanities (DH) an der WWU statt (dh@wwu21). Nach den guten Erfahrungen im letzten Jahr und in Anbetracht der nach wie vor angespannten Corona-Situation…
von
„Zum zweiten Mal in ihrer Geschichte proklamiert die Ukraine ihre Unabhängigkeit. 1919, nach dem Ersten Weltkrieg, hatte Lenin alle Hoffnungen auf Souveränität beendet und das Land in die Union der Sowjetrepubliken gezwungen. Nach dem Zusammenbruch…
von
Language on Display: Writers, Fiction and Linguistic Culture in Post-Soviet Russia Post-Soviet Russia was a period of linguistic liberalisation, instability and change with varied attempts to regulate and legislate language usage. This book looks at…
von
From the first newspapers established by Peter the Great to the fall of the Romanovs, the Imperial Russian Newspapers collection chronicles 189 years of Russian history. From Peter the Great’s founding of the Russian empire, through the…
von
„Stanislaw Lem würde niemals ins Weltall fliegen. Dazu ist er der Erde viel zu sehr verbunden. „Ich bin ein sehr irdischer Mensch“, sagt der Science-Fiction-Autor dementsprechend einmal. Auf fremde Planeten schicke er lieber seine literarischen…