von
„Wer sich zum Beispiel noch an den freudlos grauen Muff der Breschnew-Ära erinnern kann, mag kaum glauben, dass es in der Sowjetunion auch Zeiten gegeben hat, in denen die Satire blühte. Und das selbst während…
von
Das Institut für Testforschung und Textentwicklung in Leipzig hat in Zusammenarbeit mit dem Herder-Institut und dem Sprachenzentrum der Universität Leipzig Tests entwickelt, um den Wortschatzstand von Sprachlerner:innen anhand von Tausenderstufen auf einer Worthäufigkeitsskala zu bewerten.…
von
Die Geschichte der Zeitschrift „Krokodil“ geht zurück ins Jahr 1922, als sie zunächt als Beilage zur Rabochaia Gazeta erschien. Schon bald etablierte sie sich als eigenstände Veröffentlichung, die sich zum populärsten Satire-Magazin mit einer Auflage…
von
„Als seine Memoiren in der Bundesrepublik erscheinen sollten, hagelte es erst einmal Proteste. Ilja Ehrenburg hatte sich einen unrühmlichen Namen gemacht: Er schrieb Flugblätter für die Rote Armee, als diese gegen Hitlerdeutschland kämpfte: „Wenn du…
von
The persona of Czeslaw Milosz: authorial poetics, critical debates, reception gamesThe Persona of Czeslaw Milosz considers the poetry of Milosz in the innovative light of world literature and comparative literary studies. The author employs critical…
von
„The rapid growth of the British Museum Library from the 1840s onwards brought about the expansion of its collections of foreign material. Books, journals and newspapers in East European languages were also regularly acquired, initiating…
von
„Ein Wunderkind? Durchaus! Mit elf Jahren schrieb er seine ersten Werke, mit 16 erntete er in St. Petersburg rauschenden Beifall für seine erste Sinfonie. Der große Nikolai Rimsky-Korsakow hatte ihn als Mentor unter seine Fittiche…
von
Seit Juni 2018 ist osmikon das neue Forschungsportal zu Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa.Im Mittelpunkt des Portals steht der Recherchebereich osmikonSEARCH, der eine gleichzeitige Suche in zahlreichen deutschen und internationalen Bibliothekskatalogen, Bibliografien, Fachdatenbanken und Online-Repositorien ermöglicht.…
von
Old Russian birchbark letters: a pragmatic approachThis study is devoted to a corpus of Old Russian letters, written on pieces of birchbark. These unique texts from Novgorod and surroundings give us an exceptional impression of…