von
magazén, ein „International Journal for Digital and Public Humanities“, wie es im Untertitel heißt, ist im Dezember 2020 mit den ersten beiden Heften gestartet. magazén | International Journal for Digital and Public Humanities is the interdisciplinary journal of…
von
Unter dem Titel „Aller guten Dinge sind drei: Der Stein von Rosette und die Entzifferung des Ägyptischen“ gibt es in der Deutschen Digitale Bibliothek eine virtuelle Ausstellung zu dem Stein, der die Entzifferung der Ägyptischen…
von
Kurze Formen in der Sprache / Formes brèves de la langueBei der sprachlichen Kürze handelt es sich nicht um einen wissenschaftlich klar abgegrenzten Begriff, durchaus aber um ein Thema sprachkritischer, normativer sowie grammatischer Diskurse. Als…
von
Mark my words: profiles of punctuation in modern literature“The pace at which this world unfolds is supervised by punctuation.” – Fredric JamesonMark My Words is a brief book on punctuation, style, and modern literature. Most…
von
The Routledge Handbook of English Language and Digital HumanitiesThe Routledge Handbook of English Language and Digital Humanities serves as a reference point for key developments related to the ways in which the digital turn has…
von
Die Webseite des Slavistik-Portal Lab(oratory) bietet eine Übersicht über einige für Slawistik nützlichen Tools, die im Laufe der Arbeit am Slavistik-Portal (vor allem im Bereich der Metadaten-Verarbeitung) entstanden sind, sich allerdings noch in der Phase…
von
Drei Beispiele aus der großen weiten Welt der sprachwissenschaftlichen und Digital-Humanities-„Blogosphäre“. 🙂
von
Henrike Rudolph, Sinologin an der Uni Erlangen-Nürnberg, teilt in ihrem Blog Forschungsergebnisse und -erlebnisse. Damit möchte sie auch auf die Arbeit anderer ForscherInnen aufmerksam machen. Dabei spiegelt der Blog meine Forschungsinteressen wider, die geprägt wurden…
von
The Tromsø Repository of Language and Linguistics (TROLLing) is a repository of data, code, and other related materials used in linguistic research. The repository is open access, which means that all information is available to everyone.…
von
In TAPoR („Text Analysis Portal for Research“), das mittlerweile in der dritten Version online ist, werden Tools für das Text-Retrieval und die Text-Analyse gesammelt. Die Informationen aus dem früheren „DIRT“ Directory („Digital Research Tools“) wurden…