von
Der volle Titel des Projekts, durchgeführt im Rahmen des Schwerpunktprogramms „Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit„, lautet: „Translation and French encyclopaedism in the Age of Enlightenment (1680-1800): knowledge transfer, mediators, intercultural processes of appropriation and adaption“. Sein…
von
In diesem internationalen Projekt wird die mittelalterliche skandinavische Skaldendichtung neu ediert.Die Datenbank umfasst rund 700 digitalisierte Handschriften.Zum Stöbern gibt es z.B. eine „Stanza of the day“. Skaldic poetry refers to a type of poetry produced…
von
„Gott nahe sein, das wollen die Chassidim, die heute vor allem wegen ihrer religiösen Strenge bekannt sind. Die Wurzeln des Chassidismus liegen im 18. Jahrhundert. Als Erweckungsbewegung wollte der Chassidismus damals das Judentum reformieren. Seit…
von
„In this latest episode, the Unexpected duo, Professor James Daybell and Dr Sam Willis uncover the unexpected history of READING! Which is all about Renaissance book wheels, medieval reading aloud, bibles, sending letters and the…
von
„Minnesang und Zaubersprüche, Vagantenlied und Spruchdichtung. Hohes Lied, Heldenepos und Fürstenlob. Welche Literaturformen erdichteten, zitierten, sangen und trugen Menschen im Mittelalter vor?“ (Bayern 2, Renate Kiesewetter) Sie können die Sendung, die 2019 auf Bayern 2…
von
„Ein Ritter kämpft für seinen König – und für zwei schöne Frauen. Scotts Mittelalter-Roman erzählt von Treue und Ehre, Ausgrenzung und religiösem Fanatismus. Scotts „Ivanhoe“ erschien vor 200 Jahren. Walter Scotts Roman über den Kreuzritter…
von
Language contact in the territory of the former Soviet Union The former Soviet Union (USSR) provides the ideal territory for studying language contact between one and the same dominant language (Russian) and a wide range…
von
Reframing Reformulation: A Theoretical-Experimental Approach: Evidence from the Spanish Discourse Marker „o sea“ Reformulation studies offer a recent debate on reformulation and its semasiological-onomasiological treatment. Some researchers argue for a clear distinction between reformulation and…
von
Dramatische Zeiten: Zeitkonzepte in skandinavischen Theatertexten um 1900 und 2000 Das Nachdenken über die Zeit im Drama hat Tradition. Jedoch betrachten bisherige Untersuchungen die Zeit vornehmlich als dramaturgische Größe. Die vorliegende Studie fasst den Zeitbegriff…
von
Justice in Print: Discovering Prefectural Judges and Their Judicial Consistency in Late-Ming Casebooks In Justice in Print: Discovering Prefectural Judges and Their Judicial Consistency in Late-Ming Casebooks, Ka-chai Tam argues that the prefectural judge in…