von
Science Communication on the Internet: Old genres meet new genres This book examines the expanding world of genres on the Internet to understand issues of science communication today. The book explores how some traditional print…
von
Germanistik im Umbruch – Literatur und Kultur Neue Themen, neue Partner, neue Methoden – die Germanistik befindet sich im Umbruch. Eine internationale Gruppe von 21 Germanistinnen und Germanisten hat die neuen Fragen der Germanistik zusammengetragen…
von
Beowulf in contemporary culture This collection explores Beowulf’s extensive impact on contemporary culture across a wide range of forms. The last 15 years have seen an intensification of scholarly interest in medievalism and reimaginings of…
von
„Ausgerechnet unter dem Titel „Corona und Coronilla“ fasst Paul Valéry die Liebesgedichte an seine letzte Flamme zusammen. Offenbar die heißeste, und aus Liebeskummer sogar tödliche Leidenschaft des französischen Dichterfürsten. Viral sind die Ergüsse jedoch überhaupt…
von
Auf der Seite „Im Werden“ finden Sie zahlreiche elektronische (Wieder-)Veröffentlichungen von Büchern, Zeitschriften und einzelnen Texten sowie Aufnahmen von Autor:innenlesungen.Andrey Nikitin-Perensky hat das Portal im Jahr 2000 gegründet; er betreibt es gemeinsam mit seiner Frau…
von
Das Portal befasst sich mit norwegischer Geschichte „von Frauen erlebt und erzählt“: På kvinnehistorie.no kan du lese om viktige hendelser i norsk kvinnehistorie. Målet med kvinnehistorie.no er å synliggjøre og formidle kvinners liv og erfaringer…
von
Bibliotheca Sinica 2.0 explores Sino-Western encounters by ways of texts and images published before 1939 and is intended as an extension of the bibliography Western Books on China in Libraries in Vienna/Austria, 1477-1939. Bibliotheca Sinica…
von
Das „Literature Resource Center“ bietet Biographien, Werkübersichten und literaturkritische Analysen: As well as news, primary sources, literary works, images, links to audio, interviews and reviews, Literature Resource Center provides students and researchers instant access to:–…
von
LAUDATIO (Long-term Access and Usage of Deeply Annotated Information) ist ein Forschungsdaten-Repository für historische Korpora. Derzeit stehen 24 Korpora zur Verfügung. Interessierte Nutzer:innen können in den Dokumenten und TEI-Annotationen suchen, die Korpora anzeigen lassen oder…
von
Das Portal unter den wachsamen Augen eines Falken beschäftigt sich mit „obscure words, language trivia, and etymological stories“ des Englischen.Es gibt ein Blog, Wortspiele und Quizzes, einen Twitter- und einen Instagram-Kanal sowie eine Übersicht über…