von
Lehrerfiguren in der deutschen Literatur: literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Szenarien personaler Didaxe vom Mittelalter bis zur Gegenwart Der Band möchte an die Relevanz von Lehrerfiguren für die europäische Literatur seit der Antike am Beispiel der deutschen…
von
Arts of dying: literature and finitude in medieval England People in the Middle Ages had chantry chapels, mortuary rolls, the daily observance of the Office of the Dead, and even purgatory—but they were still unable…
von
Four dichotomies in Spanish: adjective position, adjectival clauses, ser/estar, and preterite/imperfect Examining four dichotomies in Spanish, this book shows how to reduce the six to ten rules common in textbooks for each contrast to a…
von
Juri Lotman – culture, memory and history: essays in cultural semiotics This volume brings together a selection of Juri Lotman’s late essays, published between 1979 and 1995. While Lotman is widely read in the fields…
von
Nomadisch-ekstatisch-magisch: Skandinavischer Arktisprimitivismus im ausgehenden 19. und 20. Jahrhundert Nomadisch – ekstatisch – magisch: Diese Schlagworte lassen sich als Faszinationskerne der Auseinandersetzung mit der Arktis verstehen, die einen konstitutiven Bestandteil der skandinavischen Moderne ausmacht. Hanna…
von
Islam, State, and Modernity: Mohammed Abed al-Jabri and the Future of the Arab World This book offers the first comprehensive introduction to one of the most significant Arab thinkers of the late 20th century and…
von
The Endangered Languages Archive (ELAR) is a digital repository for preserving multimedia collections of endangered languages from all over the world, making them available for future generations. ELAR’s mission is to: – provide a safe…
von
„Dada war eine künstlerische Bewegung, die sich als Protest gegen den Ersten Weltkrieg verstand. Die Dadaisten brachen auf erfrischende Weise mit einer als sinnentleert und korrumpiert empfundenen Sprache.“ (Bayern 2, Klaus Schühly) Sie können die…
von
Von Irvine Welsh über Chris Packham bis Bridget Christie, von „Writing the First World War“ über „Crime and espionage“ bis „Books that Make the Movies“: Penguin Books hat eine Podcast-Reihe ins Leben gerufen, in der…
von
„Sind wir anders als sogenannte Naturvölker? Gibt es allgemeine Strukturen des Lebens und Denkens? Für den französischen Forscher und Philosophen Claude Lévi-Strauss galt: es gibt keine weµsentlichen Unterschiede zwischen den Völkern.“ (Bayern 2, Michael Reitz)…