von
„Shakespeare formulierte in „Macbeth“ eine Urfabel über Machtgier, Mord und die sich fortsetzende Gewalt. Oder ist die Tragödie gar keine Warnung vor dem Fluch der bösen Tat?“ (SWR, Eberhard Falcke) Sie können die Sendung, die…
von
Die Tageszeitung „La Stampa“, die 1867 als „Gazzetta Piemontese“ gegründet wurde, ist mit einer Auflage von über 300.000 Exemplaren nach dem „Corriere della Sera“ und „La Repubblica“ eine der größten Zeitung Italiens. Im Online-Archiv können…
von
„Die Datenbank enthält digitalisierte Archivmaterialien des Russischen Staatsarchivs für Literatur und Kunst (RGALI) zu den Aktivitäten des sowjetischen Filmproduktionsunternehmens Sovkino zwischen 1923 und 1935. Diese Jahre sind als formative Phase der sowjetischen Filmindustrie bekannt. So…
von
Bei der vom Museum of Danish America herausgegebenen „Digital Library of Danish American Newspapers and Journals“ handelt es sich um ein Archiv der in den USA von dänischen Immigrant:innen und ihren Nachkommen herausgegebenen Zeitungen aus…
von
„Sensationsfund – mit diesem Wort sind Archäologen vorsichtig. Aber was Forscher der Universität Tübingen bei Ausgrabungen in der ägyptischen Stadt Sakkara entdeckt haben, verdient dieses Wort: Die Überreste eine altägyptischen Mumifizierungswerkstatt und eine Mumienmaske aus…
von
Die IBOS ist eine kostenfreie Online-Bibliographie zur Namenkunde, also zur Onomastik.Die Datenbank wird von Mitgliedern des International Council of Onomastic Sciences (ICOS) sowie von freiwilligen Helfern aus der ganzen Welt betreut. ICOS hat sich zum…
von
„Gekracht und geblitzt habe es bei seiner Geburt in der Nacht , erzählte Theodor Storm später gerne – für ihn ein Zeichen des Besonderen in einer Umgebung, die sich ansonsten eher durch provinzielle Mittelmäßigkeit auszeichnete.…
von
Im Dienste der Wissenschaft soll eine gewisse Stella zum Einkaufen geschickt werden:„Please call Stella. Ask her to bring these things with her from the store: Six spoons of fresh snow peas, five thick slabs of…
von
„Dass das Leben von Henri Charrière ein ruhiges und bürgerliches gewesen ist, kann man nicht gerade behaupten. 1906 wird Charrière in der französischen Provinz geboren, bevor er nach Paris geht und als Tresorknacker seine Francs…
von
„Michail Bugakow hatte seinen ganz eigenen Blick auf die Lebensrealität im stalinistischen Russland. Er war Kritiker und zugleich Abhängiger Stalins – eine Konstellation, die für ihn nicht einfach zu bewältigen war.“ (Bayern 2, Christine Hamel)…